Von Rur zu Ruhr
Von Jülich nicht nur für Jülich, sondern am liebsten in die ganze Welt oder doch zumindest für ganz Nordrhein-Westfalen zu senden, lautet der Plan...
Durch die Zeiten mit Pasqualini
Das Ziel ist gesteckt: Jülich soll in all seinen Facetten glänzen können. Das sind dem Stadtslogan gemäß in der Historischen Festungsstadt – modernen Forschungsstadt:...
Germania in Vorbereitung auf die 100
Es ist ein ständiges Kommen und Gehen an diesem Dienstagnachmittag: Auf dem Fußballfeld am Ende der Steinstraßer Allee sind parallel mehrere Mannschaften unterschiedlichen Alters...
Maibräuche im Jülicher Land anachronistisch oder mittendrin?
Jedes Jahr sind sie automatisch wieder da und jedes Jahr könnte man die Frage stellen: Ist das eigentlich noch zeitgemäß? Maibräuche mit Frauenversteigerungen, Märschen...
Herzensanliegen: Lebendige Erinnerungskultur
Rotary-Präsident Rudolf Hannot schildert es als Ergebnis eines längeren Prozesses. „Der Erfolg hat viele Väter“, sagt er. Seinen Club sieht er in der Verantwortung...
Organisiertes Mai-Brauchtum
Mehr über den Maiclub Barmen im Beitrag Mai Special: Junggesellen drehen durch… Herzog trifft König und Lernen durch Schmerz
Lesen Sie hierzu: Mai-Special: Jülicher Schätze...
Jeck in schwarz und grün
Schon vor zwei Jahren „aus einer Bierlaune heraus“ und nur auf dem Papier des HERZOGs gegründet haben die „Jecken Julietten“ der scherzhaften Ankündigung nun...