Kommende Woche im Kuba-Kino
In der nächsten Woche weicht das Kuba-Kino ein wenig von den üblichen Pfaden ab: "Ich will alles", die aktuelle Filmbiografie über Hildegard Knef, wird...
So viele Teilnehmer wie noch nie
Das Teilnehmerfeld für den Bitburger-Pokal auf Verbandsebene 2025/26 steht nach Abschluss der Saison und den Bitburger-Kreispokalendspielen nun fest. Die große Pokalreform, die zum Saisonbeginn...
Erbe(n) auf der Spur
Durch selten besuchte Bereiche der Zitadelle führt diesmal die Führung des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich e.V., die zwischen April und Oktober an jedem ersten...
Amtsübergabe
Der Rotary Club Jülich hat einen neuen Präsidenten. Zum 1. Juli wechselt die Führung im Club. Für dieses Jahr hat der Unternehmer Dr. Hugo...
HERZOG im Museum und ein Pionier des Medienwesens
Haus- und Hofhistoriker des HERZOGs bezeichnet ihn als „eine zentrale Figur für die Medienrevolution der frühen Neuzeit“: Michael von Aitzing, österreichischer Adeliger, der im...
Kleine Hände Cup im Sommer
Es war eine lange Spielpause, aber jetzt soll ein gelungenes Format neu aufgelegt werden: der „Kleine Hände Cup“. Der Verein freut sich auf einen...
In den Kontext gesetzt
Die Zeit und sie seien keine Freunde, so sagt es die Künstlerin Nadja Nafe im Künstlergespräch mit Gerold Malß als Vertreter des Kunstvereins zur...
Kommende Woche im Kuba-Kino
Auf dem Programm steht zum einen die Romanverfilmung "22 Bahnen" und die Dokumentation über Roland Kaiser.
"22 Bahnen" erzählt aus dem Leben von Tilda: Tildas...
Alten Dingen neues Leben einhauchen
Die Stadtbücherei Jülich wird wieder zur Werkstatt: Das Repair Café ist inzwischen zum Stammgast geworden. Zum nächsten Mal bieten die Aktiven ihre Dienste am...













