Gottesdienste weiterhin online
Erneut hat der pfarrliche Krisenstab der GdG Heilig Geist Jülich Mitte der Woche konferiert und nach Beratung mit den Spitzen von Kirchenvorstand und GdG-Vorstand...
Festvortrag des Forschungszentrums
„Neues Denken, neue Chancen: Wie Forschung zum Strukturwandel beiträgt“ – das ist der Titel des diesjährigen festlichen Vortragsabends des Forschungszentrums Jülich, der am Dienstag,...
Blitzgefährlich
Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 49. Kalenderwoche:
Montag, 30. November:
Jülich, Brunnenstraße
Titz, K 7 "Dackweiler Siedlung"
Ameln, L 12
Oberzier, L 264
Hambach,...
Mit Museumsleiter auf „Schatzjagd“
Am Sonntag, 12. Dezember, um 11 Uhr, besteht letztmalig für dieses Jahr die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung mit Museumsleiter Marcell Perse durch die...
Blitzgewitter
Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 37. Kalenderwoche:
Montag, 07. September:
Oberzier, L 264
Welldorf, L 213
Hambach, L 264
Raffelsbrand, B 399
Gey, B...
Bewerbung für USA-Austausch
„Das Leben in einem fremden Land fördert gegenseitiges Verständnis und trägt zu guten Beziehungen mit anderen Völkern bei“, betonte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU)...
Informationsabend über Sri Lanka
In Reiseführern wird Sri Lanka als ein Inseljuwel im Indischen Ozean angepriesen. Lange Palmenstrände an der West- und Südküste, Teeplantagen im zentralen Bergland sowie...
Gottesdienst mit Test
Der Krisenstab der Pfarrei Heilig Geist Jülich hatte aufgrund der anhaltend steigenden Inzidenz im Jülicher Bereich konsequenterweise die Aussetzung der Präsenzgottesdienste ab dem Anfang...
„Standpunkte“ in der alten Kirche
Ein Kunstwerk ist Ausdruck einer kreativen, schöpferischen Arbeit einer schaffenden Künstlerin und eines schaffenden Künstlers, zeigt Sichtweisen auf, verdeutlicht Anschauungen, drückt etwas mit den...










