Start Stadtteile Jülich Erfolgreich abgelesen

Erfolgreich abgelesen

Die Zählerablesung der Stadtwerke Jülich ist abgeschlossen, die Jahresverbrauchs-Abrechnungen für Gas, Wasser, Strom und Wärme sind erstellt. Insgesamt knapp 20.000 Rechnungen wurden verschickt und sollten inzwischen bei allen Kunden angekommen sein.

66
0
TEILEN
Stromzähler Close-Up | Foto: ghazii - stock.adobe.com
Stromzähler Close-Up | Foto: ghazii - stock.adobe.com
- Anzeige -

Bei Fragen steht das Team des Kundenservices sowohl telefonisch als auch persönlich zu den bekannten Öffnungszeiten zur Verfügung und sorgt für Klärung. „Abschläge können auch ganz einfach und schnell online auf www.stadtwerke-juelich.de unter ‚Mein Konto‘ geändert werden“ erklärt Ibrahim Güler, Teamleiter Kundenservice.

Nach der jüngsten Zählerablesung ziehen die Stadtwerke eine positive Bilanz. Erstmals hatte der Lebensversorger mit einem Dienstleister eine Vollablesung durchgeführt. 26 Ableser waren dafür von Anfang Dezember bis Anfang Januar unterwegs und lasen persönlich die Gas-, Wasser- und Strom-Zähler ab.

- Anzeige -

Auch dank der guten Kooperation der Bürger wurde eine sehr hohe Ablesequote erzielt. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sei groß gewesen, der persönliche Kontakt bei den meisten Bürgern gut angekommen, so die Verantwortlichen. Insgesamt besuchten die Ableser knapp 10.000 Haushalte. Bei 74 Prozent trafen sie beim ersten Versuch jemanden an, nach einer zweiten Besuchsrunde erhöhte sich die Quote. Die verbliebenen Haushalte bekamen eine Karte mit einem QR-Code, mit dessen Hilfe sie selbst ihren Zähler ablesen konnten. Mehr als 90 Prozent aller Werte konnten so ermittelt werden.

Zu einer persönlichen Vollablesung hatten sich die Stadtwerke entschieden, da in den vergangenen Jahren vergleichsweise viele Zählerstände nicht richtig übermittelt wurden und geschätzt werden mussten. Die positiven Erfahrungen mit der Vollablesung veranlassen die Stadtwerke Jülich dazu, auch für Dezember 2025 mit einer persönlichen Zählerablesung zu planen. Gleichzeitig möchten sie aber auch die Möglichkeit der Selbstablesung und digitaler Lösungen weiter fördern, teilen die Stadtwerke mit.

TEILEN
Vorheriger ArtikelÜber das „Anderssein“
Nächster ArtikelAusgezeichnet
Stadtwerke Jülich
Seit über 100 Jahren stellen wir die Energie-, Wasser, und Bäderversorgung der Menschen in Jülich sicher. Wir sorgen für schnelles Internet und bauen bedarfsgerechte Solaranlagen für Privat- und Geschäftskunden. Mit rund 100 Mitarbeitenden engagieren wir uns für die großen Herausforderungen unserer Zeit, wie die Sicherung von Energie- und Wasser-ressourcen, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Versorgung mit neuen Technologien. Wir unterstützen die Energiewende vor Ort und arbeiten mit an einer klimaneutralen Zukunft für Jülich.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here