PC-Kentnisse auffrischen
Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die nach einer längeren Pause, wie beispielsweise einer Babypause, wieder ins Büro zurückkehren oder ihre Fähigkeiten im...
Strukturwandel zum Anfassen
„Was gibt es Schöneres, als in der Sommerpause einen kleinen Grundstein zu legen?“ flachste ein gut gelaunter Ministerpräsident Hendrik Wüst und verbreitete das, was...
Risiko Energiewende?
Immer mehr Unternehmen fühlten sich überfordert, Investitionen würden gestoppt, Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel. Das zeigt das aktuelle Energiewende-Barometer 2025 der Deutschen Industrie- und...
Hitze, Pflanzenstress und Ozon
Extreme Hitzeperioden führen, neben anderen negativen Effekten, häufig zu einer erhöhten Belastung durch bodennahes Ozon. Das ist gefährlich für Mensch, Umwelt und Landwirtschaft. Eine...
Wissen macht neugierig
Auf dem 1,7 Quadratkilometer großen Campus des Forschungszentrums Jülich arbeiten 7500 Forschende an Themen wie KI, Quantencomputing, Wasserstofftechnologien und Bioökonomie. Sie teilen die Begeisterung...
Üblicher leichter Anstieg
„Im Juli verzeichnen wir einen für die Jahreszeit üblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dieser beruht auch auf einem Anstieg bei den Jugendlichen, was im Wesentlichen...
Extra-Geld für Azubis
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen winken mit dem...
Vom Forschungszentrum zur IHK
Ulrich Ivens verstärkt ab sofort die Geschäftsführung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen als stellvertretender Bereichsleiter Bildung. Der 48-Jährige arbeitete seit fast 15 Jahren...
Heiße Schlacht am kalten Büffet
Einfach so viel essen, wie man will und kann: Büfetts in Restaurants machen satt – oft pappsatt. Dabei landet bergeweise Essen auf dem Teller....














