Besser stanzen mit dem Quantenrechner
Viele kennen das Problem vom weihnachtlichen Plätzchen backen: Beim Ausstechen bleibt immer wieder Teig an den Förmchen hängen. Ähnliche Komplikationen treten auch beim Laserschneiden...
Bürgermeister Axel Fuchs gibt das Update 22/23
Jülichs Bürgermeister Axel Fuchs gibt das Update 2022 in unserem Podcast: Was uns in diesem Jahr bewegt hat und was wir im neuen Jahr...
„Schwan“ geht auf Grund
Einen „besonderen Moment“ nannte Bauherr und Gastronom Max Lenzenhuber diesen Tag, an dem die Steine gesetzt wurden, die das Gebäude „Schwan“ nachher tragen werden,...
Stärke des Wasserstoff-Netzwerks
„Ich bin Verfahrenstechniker. Saubere Anlagen und nachhaltige Technologien waren damals schon meine Motivation, das Studium an der RWTH Aachen aufzunehmen. Deswegen fühle ich mich...
Energie durch „Balkonien“
Der Kreis Düren fördert erstmals die Errichtung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) für den Balkon. Diese PV-Anlagen erzeugen mit Hilfe von Sonnenenergie Strom, der direkt vor...
„Tafel“-Spende im 16. Jahr
Seit der Gründung der Jülicher Tafel im Jahr 2006 ist die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) dabei und unterstützt ihre Arbeit. Das sei heute wichtiger...
Straßennamen festgelegt
Jetzt können die Straßenschilder für den Brainergy Park Jülich bestellt und angebracht werden, denn der Rat der Stadt Jülich hat beschlossen, welche Namen die...
Interdisziplinär und international
„Ich habe mich hier ausgesprochen wohl gefühlt, die Zusammenarbeit hat hervorragend geklappt“, sagt Dr. Arevik Asatryan. Die 31-jährige Physikerin hat zwei Monate als Gastwissenschaftlerin...
Jahresverbrauch online melden
Theoretisch ist es jedes Jahr gleich: Zwischen Dezember und Januar benötigen die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) von ihren Kunden die aktuellen Zählerstände, um ihre...














