Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Die Zukunft von Jülich gestalten

Das „Neue Rathaus“ an der Großen Rurstraße in Jülich ist in die Jahre gekommen. Erbaut nach dem Entwurf des Aachener Hochschulprofessors Hans Mehrtens in...

Bewegung auf dem Bau

Eine bewegte Geschichte hat sie in den vergangenen rund 50 Jahren erlebt: die Jülicher Musikschule. Richtig viel Bewegung, und das im Wortsinne, gab es...

Silver-Pub: Sláinte!

„Sein Stück Irland“ nennt Ross Lynch den Pub. Dafür steht auch der Pub: Die Atmosphäre ist gut, you are always welcome. Den Charakter...

Preiswürdige Ideen für die Kreislaufwirtschaft

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hat mit dem Projekt „Circularity Scouts“ erstmals eigene Ideen von Auszubildenden zum Thema Kreislaufwirtschaft prämiert. Im Rahmen der...

See-Pläne werden konkreter

„Der Strukturwandel passiert nicht von allein. Hinter jedem Vorhaben stehen Menschen und Mittel. Deshalb freuen wir uns sehr über den positiven Förderbescheid“, sagt Jens...

Tue Gutes und rede darüber

Und noch ein bisschen Statistik: 800 Privat- und Geschäftsgirokonten mehr als im Vorjahr wurden gezählt. In Summe macht das 133.680 Girokonten. Die Kredite und...

Weiterqualifizierung für Kita-Helfer  

„Die Kita-Helfer/innen sind eine enorme Entlastung und Stütze in der Krise. Sie sollen aber nicht nach getaner Arbeit ins Leere fallen“, erklärt Stefan Lenzen,...

Etwas besser als befürchtet

Die deutlich negativen Erwartungen der Unternehmerinnen und Unternehmer im Herbst haben sich zum Jahreswechsel nicht erfüllt. Die Geschäftslage hat sich sogar spürbar verbessert, insbesondere...

Alternative Antriebe erlebbar machen

"Wir wollen alternative Antriebe erlebbar machen", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Betriebe und Gewerbetreibende können die batteriebetriebenen Fahrzeuge für eine Woche kostenlos nutzen. Im vergangenen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...

Stephanusschule bringt Selgersdorf zum Strahlen

Schon am Nachmittag füllte sich die Schule mit gespannter Aufregung als sich die Schülerschaft im Pädagogischen Zentrum der Schule versammelte. Dort unterhielt zum Einstieg...