Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Sensor zur Tuberkulose-Detektion

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation infizieren sich jedes Jahr 10 Millionen Menschen mit Tuberkolose, 1,5 Millionen sterben an den Folgen einer Infektion. Wie bei COVID-19...

Digital Applied Science Alliance

Die Studierenden von Prof. Andreas Moosdorf, der am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen internationales Marketing und Management lehrt, erarbeiteten zum Beispiel für ein Start-up...

Plattform der Wirtschaft

Das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Kreises Düren lädt Unternehmer und Gründungsinteressierte auch im Jahr 2021 wieder zu rund 40 Veranstaltungen ein. Sollte...

Ausgesetzt

Ein Jahr lang werden alle anfallenden Gebühren und normalerweise zu entrichtenden Zuschüsse an die Stadt ausgesetzt, die von Vereinen, Einzelhandelsgeschäften und Gastronomiebetrieben zu leisten...

Showtime an der Fachhochschule

Prof. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, unternahm in dieser digitalen Show gemeinsam mit dem Moderator Christian Mourad neben dem gewohnten Jahresrückblick auch einen...

Blick nach vorn

Innenstadtentwicklung, Strukturwandel, wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen wird auch 2021 zahlreiche Themen in Angriff nehmen. Das hat die Vollversammlung...

Lage stabilisiert, Ausblick zwiegespalten

Jeder dritte Befragte beurteilt die aktuelle Situation positiv, jeder fünfte Unternehmer ist nicht zufrieden. Das ist das Ergebnis der jüngsten Konjunkturumfrage der Industrie- und...

10 Jahre „Stop Westcastor“

Vor genau zehn Jahren hat sich das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ in Jülich gegründet. Darauf macht das Bündnis in einer Pressemitteilung aufmerksam. Rund 50 Teilnehmer aus...

16,2 Millionen Euro zum Wohle des Klimas

Konkret: Mit der finanziellen Unterstützung von je 1000 Euro für insgesamt 1002 private Klimaschutzprojekte wird eine Gesamtinvestition von rund 16,2 Millionen Euro ausgelöst. Das...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Barmen feiert

Die Maisonne gab ihr Bestes und sorgte für die passende Kulisse, als das diesjährige Königspaar Arvid Poschen und Jana Kemmerling mit ihren Ehrendamen Brit...

„GPS der Stadtentwicklungen“ verabschiedet

Der endgültig letzte Arbeitstag von Martin Schulz beginnt am heutigen Donnerstag um 8.15 Uhr mit der letzten Amtsleiterbesprechung. Anschließend, so ist aus gewöhnlich gut...

Nach 34 Jahren ist Schluss

Wer Martin Schulz in seinem Büro besucht (hat), der erhält einen guten Eindruck von dem Mann, der 34 Jahre lang das Bauen, Wachsen und...