Verstärkung für den Rettungsdienst
"Es beruhigt zu wissen, dass Notfallsanitäter schnell vor Ort sind, wenn im Kreis Düren Erste Hilfe erforderlich ist", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn, als die...
Beeindruckende Baugeschwindigkeit
Beeindruckt zeigte sich Bürgermeister Axel Fuchs beim Start des zweiten Bauabschnittes des Baugebietes Lindenallee – der symbolische Spatenstich wird bereits von reger Bautätigkeit begleitet.
„Das...
IHK Aachen veröffentlicht Positionspapier
Die Wirtschaft in der Region fordere nachhaltige Mobilitätskonzepte, schreibt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen. Um diese konsequent auf den Weg zu bringen, haben...
KI arbeitet mit Nanotechnologie
Rapid Prototyping, die schnelle und kostengünstige Produktion von Prototypen oder Modellen, besser bekannt als 3D-Druck, hat sich längst als wichtiges Werkzeug für die Industrie...
Forschen mit Algen
Ein Jahr lang erkunden Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Mädchengymnasiums Jülich, der Waldschule Eschweiler und des Daltongymnasiums Alsdorf wirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten von Algen. Ziel ist es, die Jugendlichen für...
Wasserstoffpioniere
Mit der Tagung "Strukturwandel in der Energieversorgung – Wie stärken wir das Energieland NRW?" hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen eine Plattform geschaffen,...
Werbegemeinschaft zieht Fazit
Die Werbegemeinschaft Jülich hat ihre Mitgliederversammlung abgehalten. In dem dazugehörigen Protokoll der Sitzung ist kaum von den aktuellen Auswirkungen der Coronakrise auf den Einzelhandel...
Industrie auf Erholungskurs
Das verarbeitende Gewerbe in der Region Aachen erholt sich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Zwar sank der Umsatz im ersten Halbjahr 2020 nach unbereinigten...
Weiterrechnen trotz verlorener Qubits
Die Träger von Quanteninformation, die sogenannten Qubits, sind anfällig für Fehler, die durch unerwünschte Wechselwirkungen mit der Umwelt verursacht werden. Diese Fehler häufen sich...