Start mit dem „Starter“
Wer von Norden auf der Landstraße nach Jülich fährt, sieht auf der rechten Seite die Baufahrzeuge auf der Merscher Höhe. Sie schaffen gerade einen...
Arbeitsmarkt spiegelt die Pandemie
Die Auswirkungen der Pandemie spiegeln sich in den Zu- und Abgangszahlen im Agenturbezirk Aachen-Düren wieder. Im Februar reduzieren sich die Zugänge in Arbeitslosigkeit, gleichzeitig...
Über das Tempolimit in der Quantenwelt
Mal angenommen, als Gast beobachtet man einen Kellner (der Lockdown sei bereits Geschichte), der in der Silvesternacht wenige Minuten vor dem Jahreswechsel noch ein...
Unternehmen warten seit Monaten auf Hilfe
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen unterstützt Unternehmen beim Re-Start nach dem Corona-Lockdown und hat dafür betroffene Betriebe aus den Bereichen Handel, Hotel- und...
Kundenmeinung ist gefragt
Kunden der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) können zukünftig eine Bewertung abgeben, ob und wie zufrieden sie mit den Stadtwerken sind. „Uns ist die Meinung...
Kontaktnachverfolgung mit App?
Jeder kennt sie aus dem letzten Jahr, die Formblätter zur Kontaktnachverfolgung, die ausgefüllt werden mussten um praktisch allem nachkommen zu können. Im Fall einer...
Kundenzentrum öffnet
Die Kunden der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) können ab Montag, 15. März, wieder persönlich ihre Anliegen und Fragen im Kundenzentrum an der Vogelstange besprechen....
Lager-Spende
Eigentlich sucht Mohammed „Mo“ Khomassi, aktuell Unterstützung für die Spendenaktion Libanon aber die angebotene Sachspende des Dänischen Bettenlagers konnte er diesem Zweck nicht zuführen,...
Wohnraum für Familien und „die besten Köpfe“
Die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) entwickelt im Auftrag der Stadt Jülich Gewerbeflächen und Wohnbaugebiete, hat den Wohnungsbestand der Herzogstadt im Blick und berät auch in der...














