Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Im Anflug aufs Ziel

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für...

Innovativ, wichtig, zukunftsweisend

"Wir brauchen eine solche Einrichtung. Hier wird die nächste Generation qualifiziert", fasst der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) seine Eindrücke bei einem erneuten Besuch des...

Freiwillige vor

Was verbirgt sich hinter dem Freiwilligen ökologischen Jahr bei der Biologischen Station im Kreis Düren? Ob bei der Kartierung von Molchen und Feuersalamanderlarven im Frühling,...

Die Stadt lädt ein

Die Stadt Jülich feiert die Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes – und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, diesen besonderen Moment gemeinsam...

Energie to go

Gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs haben EWE Go und HOCHTIEF zwei neue Ladestationen in Jülich offiziell in Betrieb genommen. Ein Beispiel dafür, wie das...

Betriebsrats-Vakuum

Einer sollte dem Chef immer sagen, was Sache ist: Im Kreis Düren arbeiten rund 107.400 Beschäftigte in rund 5970 Betrieben. „Aber längst nicht alle...

Mentoring im Quartier

Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung startet im Jülicher Nordviertel eine neue Kooperation: Die Stadt Jülich, genauer: das Dezernat IV / Fachbereich für Quartiersmanagement und...

Jülicher Filiale öffnet

Seit der Gründung vor wenigen Jahren hat sich „BerSha’s Eismanufaktur“ in Linnich schnell vom Geheimtipp zum beliebten Treff für Eisliebhaber entwickelt. Mit selbstgemachtem Eis,...

Gut geplant mit Augenmaß

Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. wurde nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert. Die Norm stellt Anforderungen an ein systematisches Energiemanagement und soll...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Musik von der anderen Seite

Das Ensemble „Altera pars“, was soviel heißt wie "andere Seite", widmet sich der historischen Aufführungspraxis. Hauptanliegen des Ensembles sind Aufführung und Erforschung verlorener oder...

Von Collins nach Norwegen

Zu ihrem besonderen Herbstkonzert unter dem Motto “Ein Hoch auf den guten Ton” lädt die "bläservielharmonie hambach" ein. Dirigentin Anna Christina Kleinlosen hat ein abwechslungsreiches...

Er prägte Jülichs Gesicht

Er gehört zu den Menschen, die Jülich ein Gesicht gegeben haben – und immer noch geben: Heinrich Stommel. Ein Vierteljahrhundert Stadtgeschichte hat der Westfale...