Jülicher Quote über dem Schnitt
„Die leichte Herbstbelebung, die auf dem Arbeitsmarkt im letzten Monat erste positive Einflüsse hatte, setzte sich im Oktober auf geringerem Niveau weiter fort. Die...
Emissionsfrei fliegen
Das Pilotprojekt „Electrifly“ bietet erstmals internationale elektrische Flüge für die Öffentlichkeit an. Das Projekt stellt einen Meilenstein des intermodalen Transports dar und soll Ausblick...
Mehr Tempo bei der Energiewende
„Versorgungssicherheit und die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts dürfen nicht gefährdet werden, letztlich sind gut bezahlte Arbeitskräfte davon abhängig“, sagt Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK...
Feierliche Campuseröffnung
Mit dem modernen, lichtdurchfluteten Campus schlägt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Düren ein neues Kapitel auf – und das soll auch durch das neuen...
Zukunftsorientierter Wettbewerb
Die Wachstumsphase ist für Unternehmen eine der Schwierigsten. Der AC²-Wachstumswettbewerb startet unter dem Motto "Mit Experten wachsen" in eine neue Runde und soll Unternehmen...
Showtime an der Fachhochschule
Prof. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, unternahm in dieser digitalen Show gemeinsam mit dem Moderator Christian Mourad neben dem gewohnten Jahresrückblick auch einen...
Euregionales Netzwerk für Data Science
„Daten sind das Blut in den Adern, die Mathematik und Informatik das Herz, welches das Blut zum Leben erweckt“, begrüßte der Dekan des Fachbereichs,...
Kinos bangen um Existenz
Der deutsche Kinomittelstand sieht sich in seiner Existenz bedroht. In einem offenen Brief an Kulturstaatsministerin Monika Grütters fordern die Filmtheater deshalb kurzfristig weitere Hilfen...
Mit dem Zeppelin zur Luftmessung
Für die Kampagne „LoCoSens“ bauen Jülicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Zeppelin-Werft in Friedrichshafen eine Alubox unterhalb der Passagierkabine ein. Sie enthält neuartige, miniaturisierte...