Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Studieninfo für Eltern

RWTH Aachen, FH Aachen und Agentur für Arbeit Aachen bieten eine Informationsveranstaltung für Eltern von Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern an. Sie steht unter dem Titel...

Ruf aus Berlin

Die Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich (FZJ), Prof. Astrid Lambrecht, ist von Bundeskanzler Friedrich Merz in den Strategiekreis für Technologie und Innovation des Bundeskanzlers berufen...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...

Energiegewinnung hautnah

Bei einem etwa einstündigen Besuch im Pavillon, der direkt unter den imposanten Solartürmen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt liegt, können Interessierte die...

Neu im Team

Mit „Liebe Kolleginnen und Kollegen“ begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden („Bufdis“) der Stadtverwaltung im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Zumindest für ein...

Doppelter Grund zu feiern

Für die Stadtwerke Jülich wird das Jahr 2026 ein ganz besonderes – eines mit einem doppelten Grund zu feiern. Seit 25 Jahren ist das...

Blick auf den Arbeitsmarkt

In Jülich ist die Arbeitslosenzahl im Oktober zwar minimal angestiegen - zehn Menschen mehr als im Vormonat haben sich arbeitslos gemeldet - die Arbeitslosenquote...

Beratung für Gründer

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren bietet im Technologiezentrum Jülich kostenfreie und individuelle Beratungstermine für Gründungsinteressierte sowie junge Unternehmerinnen und Unternehmer an. Birgit Müller-Langohr und Elke...

Millionen für Jülich

Durch das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) werden im kommenden Jahr 16,84 Milliarden Euro vom Land zur Verfügung gestellt – ein Plus von 6,8 Prozent gegenüber dem...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Hinter Kreißsaalkulissen

1.574 Kinder sind bis Ende Oktober im St. Marien-Hospital zur Welt gekommen. Was eine gute Geburtsklinik jedoch ausmacht, zeigt sich nicht allein an der...

Bilanz nach zehn Jahren

Das Netzwerkformat der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren bietet seit 2015 zweimal jährlich Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen an und ermöglicht einen inhaltlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...

Majestäten stellen sich vor

„Em neuen Glanz“ steht über der Veranstaltung: Dieses Jahr findet die Proklamation des Kinderprinzenpaares des Jülicher Kengerzochs am Samstag, 29. November, statt. Der Einlass...