Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

150 – 60 – 25

Dass der Jülicher Bahnhof im Herbst 150 Jahre alt wird und dieses Jubiläum am 23./24. September ordentlich gefeiert wird, wissen schon alle, die den...

Dritter Stern für „die Schiene“

Die verkehrliche Entwicklung hat eine herausragende Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit des Rheinischen Reviers. Aus diesem Grund hat der Nahverkehr Rheinland (NVR) gemeinsam mit dem...

„Lohn nachsüßen“ in der Süßwarenindustrie

Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 3441 Tonnen Schokolade haben die Menschen im Kreis Düren zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch....

Geringste Atommasse – größte Zukunftschancen

Der Wasserstoff ist eines der großen Themen des Kreises Düren. Künftig wird das geruchslose Gas als Energieträger für Busse und Bahnen genutzt, für die...

Pflegeleicht und insektenfreundlich

Gartenliebhaberinnen und Liebhaber und alle, die Interesse an nachhaltiger Gartengestaltung haben, erhalten bei der Veranstaltung „Vorgarten gestalten: pflegeleicht und insektenfreundlich“ wertvolle Einblicke und praxisnahe...

Gemeinsam für Attraktivierung der Innenstädte

„Wir rufen mit unserem Positionspapier zur Zusammenarbeit in den Städten der Region auf“, kündigt Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK Aachen, an. „Unsere Innenstädte...

Fusionsforschung im Fokus

Bei der Kernfusion, der primären Energiequelle der Sterne, werden leichte Atomkerne unter Energiefreisetzung zu schweren Kernen verschmolzen. Die Bedingungen für eine hohe Fusionsrate sind...

Das ist doch das Mindeste

Am 1. Oktober 2022 steigt der Mindestlohn in Deutschland auf 12 Euro je Stunde. Vom gesetzlichen Mindestlohn profitieren bundesweit 6,6 Millionen Menschen direkt. Allein...

Deutsch-Amerikanische Zusammenarbeit

„Für unsere Studierenden ergeben sich natürlich fantastische Möglichkeiten aus der Zusammenarbeit mit der University of Wisconsin“, sagt Prof. Gerhard Dikta der FH Aachen, auf...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...

Schillernd und dramatisch

Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...

Glocken läuten zum Konzert

Die Propsteikirche Jülich lädt zu einem besonderen Konzert ein. Unter der Leitung von Tom Gora und in Zusammenarbeit mit dem Glockensachverständigen des Bistums Aachen...