Fair bleiben
Jülich ist nun schon seit mehr als einem Jahr Fairtrade-Stadt. Dazu tragen ganz besonders die vielen zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteure bei, die den Fairen...
Busse auf Euro-VI-Niveau hochfahren
Das Jülicher Unternehmen Theodor Langen Omnibusreisen erhält eine Landesförderung von fast 18.000 Euro, um seine acht Diesel-Bussen mit Abgasnachbehandlungssystemen nachzurüsten. Damit ergänzt Nordrhein-Westfalen die...
Gelebte Gleichberechtigung
Prof. Beate Lassonczyk ist eine kleine Person, ruhig, manchmal vielleicht auch unauffällig – im positiven Sinn. Sie ist eine von vier Frauen ihres Fachbereiches...
Abgelehnt
Die Ablehnung des Bauprojektes auf dem Walramplatz war bereits im Planungsausschuss Mitte Juni knapp ausgegangen. Da war noch mit zehn Ja-Stimmen, acht Nein-Stimmen bei...
Frühzeitige Planung für den Erfolg
Laut aktuellem „IHK-Nachfolgereport NRW: Die Lage spitzt sich zu“ stehen in den kommenden zehn Jahren 305.000 Familienbetriebe in Nordrhein-Westfalen vor der Herausforderung, eine geeignete...
Umfassender Energiepartner für Häuslebauer
Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ist als Planungspartner der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich (SEG Jülich) dabei. Sie wird hier ihr umfassendes Leistungsspektrum von Gas, Wasser,...
Mit Wasserstoff in Richtung Zukunft steuern
Der Kreis Düren hat zum dritten Mal den „Hygo“, den Wasserstoffpreis, vergeben. In den Kategorien "Young Researchers", "Hydrogen Champion" und "Start Up Innovation" wurden...
Kampagne in Jülich startet pünktlich
Die Zuckerrübenkampagne 2024/2025 von Pfeifer & Langen startet heute im Werk Jülich. Bis in die zweite Januarhälfte 2025 wird sich hier wieder alles um...
„Untypischer Anstieg“
Gesamtentwicklung zum Arbeitsmarkt
„Der untypische Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem Juni ist vor allem auf die aktuell schwächere Aufnahmefähigkeit des Arbeitsmarktes zurückzuführen. Wir stellen fest,...














