Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Rheinische Wirtschaft im Abschwung

Die Geschäftslage der Wirtschaft im Rheinland hat sich im Vergleich zum Jahresbeginn erheblich verschlechtert. Die Unternehmen bewerten die Lage aber noch überwiegend positiv. 36...

Aachener Hochschulen als Innovationsmotor

„Dass sich das Rheinland im bundesweiten Vergleich zum Spitzenstandort für Start-ups entwickelt, ist mit Blick auf den Strukturwandel ein Beleg für die Zukunftsfähigkeit unserer...

Das Gehirn besser verstehen

Miriam Menzel beschäftigte sich in ihrer Doktorarbeit am Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) mit einem Mikroskopieverfahren, das als „3D Polarized Light Imaging“...

Kaffeebar-Konzept umgestellt

Viele Privat- und Geschäftskunden schätzen die Qualität des Jülicher Röstkaffees, der im schonenden traditionellen Trommel-Röstverfahren aus Rohkaffees, die auch aus Bio-Anbau sowie fairem und...

Untersuchung der Baumwurzeln auf dem Rurdamm

Per Saugbagger und gegebenenfalls auch so genannter Handschachtung soll die Maßnahme heute, Montag, 25. November, beginnen. Ziel ist es, sich mit möglichst wurzelschonenden Mitteln...

Trauer um FH Gründungsrektor

Vom 3. März 1971 bis 28. Februar 1984 war er Rektor der FH Aachen, zudem war er Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz und Fachhochschulvertreter im Senat...

Altpapier zu Biogas

„Energie und Entsorgung müssen zusammen gebracht werden.“ Bernd Engels von der Papierfirma Metsä Tissue aus Kreuzau kam mit diesem Anliegen 2013 auf das NOWUM-Energy...

KuRT macht Faktor X einfach

Mit welchen Materialen wird gebaut? Handelt es sich um erneuerbare Rohstoffe? Wie ressourceneffizient ist deren Herstellung und Transport? Durch die lebenszyklusweite Betrachtung von Gebäuden...

Schneller rechnet keiner

Mit dem Start des Boosters im Jahr 2020 wird die Rechenleistung von JUWELS von aktuell 12 auf über 70 Petaflops erhöht. Dies entspricht 70...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Flexibel und praxisnah

In den Sommerferien 2025 starten zum ersten Mal die Ferien-Praktikumswochen NRW – ein landesweites Angebot zur beruflichen Orientierung, das jungen Menschen ab 15 Jahren...

Ein Kick für „das, was unsere Stadt ausmacht“

Ein sportliches Kapitel der besonderen Art wurde am Wochenende mitten in Jülich aufgeschlagen: Zum ersten Mal in der Stadtgeschichte verwandelte sich der Schlossplatz in...

Ausgezeichnet: Eine-Welt-Laden und Daubenrather Heimatverein

Bei der 25. Verleihung der Ehrenpreise für Soziales Engagement des Kreises Düren wurden Anfang Juli in der Festhalle Kreuzau 25 Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine...