Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

In zehn Minuten zum Ausbildungsplatz

In Düren, Aachen und Geilenkirchen haben ausbildungsplatzsuchende Jugendliche die Möglichkeit, sich unabhängig von schriftlichen Bewerbungen Unternehmen vorzustellen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und...

„Digital-Café: Online Veranstaltungen lebendig gestalten“

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich die Art und Weise sowie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit grundlegend verändern. Obwohl wir uns inzwischen wieder an...

Ein Rucksack voller Kultur

Auch in diesem Jahr startet das beliebte Kulturprojekt mit einem vielseitigen Programm erneut. Der Kulturrucksack ist ein landesweites Projekt, das seit vielen Jahren in...

Zwischen Überfluss und Unentschlossenheit

Zwar steigt die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen wieder an, gleichzeitig bleibt die Zahl der Ausbildungsinteressierten hinter dem Bedarf zurück. Im Agenturbezirk Aachen-Düren kommen aktuell...

„Wirtschaftspolitik gilt als das Hauptrisiko“

Die Wirtschaft stagniere und die Konjunktur komme im Rheinland weiterhin nicht in Fahrt, konstatiert die IHK in ihrer jüngsten Pressemitteilung. Das zeige das neueste...

Nächste Runde

Für die Auszeichnung digitalPIONEER in der Region Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg können seit 1. März Bewerbungen eingereicht werden. Die Auszeichnung wird vergeben für...

Der frühe Vogel

Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 480 Profis backen und verkaufen im Kreis Düren Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein....

Lohnplus auf dem Bau

Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer im Kreis Düren arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170...

Feuerwehr ab 2027 an neuem Standort?

Auf absehbar angemessen in der Ausstattung und Größe. Das ist das Urteil von Swen Henseler, Leiter der Jülicher Feuerwehr, zu den Plänen der neuen...

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...