FH Aachen verbucht Top-Platzierungen
In der Ausgabe 19/2019 hat das Wirtschaftsmagazin die Ergebnisse einer eigens angefertigten Studie veröffentlicht. Darin werden die Studienfächer der verschiedenen Fachhochschulen Deutschlands verglichen. Zum...
Vertrag unterzeichnet
Unter den neuen Gesellschaftern werden die fünf Krankenhäuser und zwei Pflegeeinrichtungen der ctw erhalten, weiterentwickelt und zukunftsgerecht aufgestellt. Dies bedeutet auch rbeitsplatzsicherheit für die...
FH Aachen vergibt mehr Stipendien als je zuvor
Bei der Stipendienfeier im Krönungssaal des Aachener Rathauses wurden die Stipendienurkunden im festlichen Rahmen an insgesamt 98 Studierende von 50 fördernden Unternehmen und Institutionen...
Diskussion um Wasserstoff
„Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft im Rheinischen Revier ist eine große Chance für den Strukturwandel. Welche Lösungen es hierfür gibt, und wie wir den Aufbau...
Berechtigte Interessen
Frühmorgens ab 6 Uhr geht es schon los. Kein Durchkommen etwa an der Ellbachstraße und in der Fortsetzung An der Vogelstange. Die Straßen hat...
Klare Worte, starke Impulse
„Wohlstand und soziale Gerechtigkeit sind ohne Anstrengung und Leistung nicht möglich.“ Mit diesem Appell forderte Dr. Heinrich Spies, Vorsitzender der Vereinigten Industrieverbände (VIV) Düren,...
Cyber-Institut in Düren
Die Fachhochschule des Mittelstandes bietet künftig auf die digitale Wirtschaft und Cybersicherheit ausgerichtete Studienprogramme in einem Gebäudeteil des Berufskollegs für Technik an der Nideggener...
Sommerlicher Probelauf für Weihnachtsbeleuchtung
Wer erinnert sich nicht an den berühmten Satz von "Kaiser Franz" Beckenbauer: "Ja, is denn heut scho Weihnachten ..." So manch ein Jülicher fühlte...
Neue Straßenführung
Im Zuge der Umgestaltung der zentralen Stadtachse Kölnstraße – Marktplatz – Kleine Rurstraße wird der "Gestaltungskanon Innenstadt", wie es in der Sitzungsvorlage heißt, fortgeführt....














