Nachrichten

Start Nachrichten

Gemeinsamer Genuss

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich lädt in Kooperation mit der AWO Jülich alle Frauen herzlich zum 4. Internationalen Frauenfrühstück am 10. Mai ein. Die...

Die Geburtsstunde des „embedded journalism“

Den Journalisten als Teil der kämpfenden Truppe kennt man spätestens seit dem Irakkrieg im Jahre 2003. Die Erfindung dieser besonderen Form der Kriegsberichterstattung fand...

Am Anfang des Lebens

Seit in Jülich die Geburtshilfe im St. Elisabeth Krankenhaus die Türen schliessen musste, folgten weitere Schliessungen in Eschweiler und Würselen. Die Schwangeren sind unter...

Real und langfristig

Die Industrie- und Handelskammern Aachen, Köln und Mittlerer Niederrhein fordern von der neuen Bundesregierung entschlossene Maßnahmen, um den Wasserstoffhochlauf im Rheinischen Revier deutlich zu...

Museum sucht Bufdis

Die künftigen Bufdis unterstützen die Mitarbeiter des Museums und können so hinter die Kulissen eines Museums blicken. Ihre Einsatzmöglichkeiten reichen von der Organisation und...

Körper als Instrument

Der Aachener Chor unter der Leitung von Tanja Raich freut sich, zum sechsten Mal ein Konzert für die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. zu geben. Wie...

Zwischen den Kriegen

Historische Kino- und Werbeanzeigen, ausgewählt aus dem Jülicher Kreisblatt, werden per Powerpoint Präsentation vorgeführt. Sie zeigen, teils humorvoll, die Entwicklung vom Grammophon zum Rundfunk...

Muttkrat h.C. feiert „90.“

Dr. Peter Nieveler gehört zu Jülich wie der Hexenturm und die Rur. Die gebürtige Eschweiler „Muttkrat h.c.“, Ehrenringträger der Stadt Jülich, ehemaliger Bürgermeister...

Wofür der Gastronomen Herz schlägt

Abgehoben? Ja, schon. Das ist Absicht. Gemeint ist damit nicht, dass nicht alle willkommen sind, der Geldbeutel üppig sein muss, um mit dem hinreißenden...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Geldbeutel Taschendieb portemonnaie

Augen auf und Tasche zu

Wochenmärkte sind bunt, belebt - und leider auch bei Taschendieben beliebt. Im Gedränge zwischen Marktständen nutzen Diebe oft den kurzen Moment der Unachtsamkeit, um...

Motetten und Arien

Das Genie Johann Sebastian Bachs entstand nicht im luftleeren Raum. Der Bäcker und leidenschaftliche Amateurmusiker Veit Bach, Ururgroßvater des berühmten Johann Sebastian, flüchtete Mitte...

Zum Vatertag nach Koslar

Nach einem wieder "sensationell gut besuchten" Vatertagsfest im vergangenen Jahr lädt die GKG Fidele Brüder aus Koslar wieder alle Vatertagstourer und Familien am Donnerstag,...