Nachrichten

Start Nachrichten

Villa Buth – Zwischenstation zum Holocaust

In Kirchberg bei Jülich befindet sich an der Ortsdurchfahrt, hinter einer Ziegelmauer gelegen, die ehemalige Fabrikantenvilla „Villa Buth“. Nur selten wurde ihre bemerkenswerte Geschichte...

Abiturientia des MGJ

Adelina Ahmeti, Jülich Hanneline Fifamé Alihonou, Jülich Tabea Bender, Titz Annabell Bergmann, Jülich Lieke Bergsma, Jülich Gina Botte, Jülich Lisann Bücher, Jülich Giulia Chorus, Aldenhoven Lena Marie Conrads, Titz Alissa Cremer, Jülich Anna Lena...

Brandgefährlich

Es hat nicht nur gefühlt mehr geregnet als im vergangenen Jahr. Die Landwirte sind leidlich zufrieden, wie Erich Gussen als Vorsitzender der Kreisbauernschaft bestätigt....

Heiße Reifen & 25 km/h

Der Jülicher Mofaclub, an dessen Spitze Präsident Siggi steht, kann im Gegensatz zu seinen Gefährten, die eigentlich ein kleines H-Kennzeichen (für Oldtimer) verdient hätten,...

Stärkung des Einzelhandels durch KI

Das auf drei Jahre angelegte Projekt wird mit rund 2,1 Millionen Euro von dem NRW-Wirtschaftsministerium und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der EU...

Weinfest „gewinnt“

Von einem Ausnahmejahrgang für die Geschichtsbücher sprechen die Veranstalter in diesem Jahr. Dem wärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnung folgte Anfang Mai 2018 eine...

„Die größte, lebendigste und inhaltsreichste Konferenz“

Im vollbesetzten Konferenzzentrum des Kreises Düren hieß Landrat Wolfgang Spelthahn die Gäste aus beiden Ländern zu einer Podiumsdiskussion willkommen. Unter der Überschrift "Quo...

Gemeinsam auf „KURS“

„Durch das KURS-Programm wird jungen Menschen schon während der Schulzeit ganz praktisch die Möglichkeit gegeben, Einblicke in die vielfältigen Aufgaben einer Bankkauffrau beziehungsweise eines...

Hitzewelle: Forscher untersuchen die Auswirkungen

Auf dem Plan stehen drei Flugkampagnen, die mit einer MOSES-Kampagne auf dem Versuchsfeld in Selhausen verbunden werden. MOSES („(Modular Observation Solutions for Earth Systems“)...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Sessionsauftakt in blau-weiß

Standesgemäß eröffnet die CCKG um 20.11 Uhr ihre närrische Session. Angeführt von ihren Präsidenten Uwe Mock und Axel Fuchs rockt die Stimmungskapelle „Les 6...

Im Dunkeln lässt sich munkeln

Durch die dunklen Kasematten der Zitadelle schleichen, vorsichtig eine dunkle Treppe hochtasten, eine quietschende alte Tür passieren und… Plötzlich finden sich die Gäste der...

Neue Tänze, Jubeltänzer und viel Alaaf

Das Warten für die KG Bretzelbäckere aus Mersch-Pattern hat am Freitag, 14. November, ein Ende. Ab 19.11 Uhr lädt die Karnevalsgesellschaft zur diesjährigen Sessionseröffnung...