Nachrichten
Start Nachrichten
700 Euro gegen die Erdbebenkatastrophe
Die Spendenwoche an der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) war im Monat April das Schwerpunktprojekt der Fachschaften Religion und Gesellschaftslehre.
Infolge der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der...
Zeugen gesucht
Nach einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 28. März, sucht die Polizei nun nach Zeugen. Ein 85-Jähriger aus Jülich fuhr gegen 10.50 Uhr den Radweg entlang...
Milliarden für den Radverkehr
Mit dem neuen Nationalen Radverkehrsplan der Bundesregierung fördert das Bundesverkehrsministerium bessere und sichere Radinfrastruktur mit der Rekordsumme von 1,46 Milliarden Euro. In den Plan...
Neugier gewinnt was Wissen schafft
Am Forschungszentrum Jülich wird nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen gesucht. Alle zwei Jahre zum Tag der Neugier stellen die Wissenschaft-Teams öffentlich die Fragen...
Unternehmen im Hochwassergebiet stärken
„Es gibt zwei Seiten mit jeweils berechtigten Anliegen: Zum einen benötigen die betroffenen Betriebe schnelle Maßnahmen, um wieder auf die Beine zu kommen. Zum...
Glasfrei feiern
Erfahrungen vor dem erstmaligen Glasverbot 2010 in Jülich haben gezeigt, dass der Einsatz von Glasgetränkebehältern an solchen Tagen grundsätzlich mit Gefahren verbunden ist. Durch...
Bufdis gesucht
Sie unterstützen die Mitarbeiter des Museums und können so hinter die Kulissen eines Museums blicken. Die Einsatzmöglichkeiten der Freiwilligen reichen von der Organisation und...
Pedelecfahrerin lebensgefährlich verletzt
Als eine Verkettung unglücklicher Ereignisse beschreibt die Polizei einen Unfall, der sich am Mittwoch gegen 13:25 Uhr auf der Behelfsbrücke in Linnich ereignete. Ersten...
Jülich federführend bei PROFOUND
Die sogenannten Foundation Models sind eine neue Generation von KI-Modellen, die gezielt mit sehr großen Datenmengen trainiert werden und so eine breite Wissensbasis aufbauen....














