Nachrichten

Start Nachrichten

Vortrag mit Musik

Musik als Waffe: das politische Lied während der Weimarer Republik und der NS-Zeit. Wie hörte sich eine Schalmeien-Kapelle des Roten-Front-Kämpferbundes an? Wie klangen NS-Kopien...

Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Nachdem gegen 6 Uhr heute Morgen der Schneefall eingesetzt hatte, zählte die Polizei bis zum Mittag etwa 17 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Dabei wurden in vier...

Breites Beratungsspektrum

Bei der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, 6. März, erwartet Interessierte und die Mandatsträger der Politik ab 18 Uhr eine umfangreiche...

Einsteigen mit TEP

Kleine Kinder, pflegebedürftige Angehörige, eine eigene Krankheit – Gründe dafür, eine Ausbildung nicht in Vollzeit machen zu können, gibt es viele. Und auch die...

Heiß und pfeffrig

Die Hot Pepper Jazzband bringt auf Einladung des Jazzclubs Jülich Chicago Jazz vom Rhein an die Rur. Die Band spielt seit 1989 Kompositionen aus...

Poleposition am Kirchberger Fronhof

Eingeladen von der Dorfgemeinschaft Kirchberg e.V. sind Starter von 8 bis 88 eingeladen, sich beim dritten Bobbycar-Rennen auf vier unmotorisierten Rädern den Abhang hinunter...

Bremsbereit bleiben

Die voraussichtlichen Messstellen der 15. Kalenderwoche: Montag, 06.04.2020:   - Krauthausen, B 56   - Rödingen, B 55   - Schophoven, K 43   - Wollersheim, B 265   - Schmidt/Harscheidt, L 246   - Nideggen, K...

Wirtschaft im Rheinland wächst und wächst und wächst

Der Aufschwung fußt auf einem breiten Fundament: Gestützt wird die konjunkturelle Hochlage sowohl durch die beständig gute Binnennachfrage als auch durch eine wachsende Nachfrage...

Vorfahrt für Kinder

Anlässlich des Weltkindertages soll die Mobilität der "Pänz" wieder ganz besonders gefördert werden. Auch in diesem Jahr können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Busse...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...