Nachrichten

Start Nachrichten

Thema: Stadthalle

Das Thema ist zu vielschichtig und wichtig, um Stückwerk zu betreiben, wie es die Aufstellung dieses Bebauungsplanes gewesen wäre. Über viele grundlegende Fragen ist...

„Brems Dich – rette Leben!“

Hier sind die Messstellen in der 24. Kalenderwoche: Montag, 11.Juni Waldstraße, Jülich B 56, Krauthausen K 7 "Gut Dackweiler", Titz L 226, Ralshoven L 271, Binsfeld L 495, Wissersheim B 399, Gey L...

Kerpener Klimaheldin in Kohlekommission berufen

Seit vielen Jahren setzt sich Antje Grothus für Umwelt- und Klimaschutz und für die Rechte der Menschen in der Region, die unter den Folgen...

IHK kritisiert Urteil zum Dieselfahrverbot

Eine große Herausforderung bilde das Fahrverbot laut IHK indes für Berufspendler: Jeden Tag pendeln etwa 25.000 Diesel-Pkw in die Stadt Aachen herein und aus...

Zentrale Boule-Bahn fürs Nordviertel

Neben der wichtigen Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und der Errichtung von Ruhebänken an den langen Wegeachsen im Wohnquartier, wurden vor allem auch Ideen gesammelt,...

„Rund kann ich“

Bevor wir vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen – wie kommt man denn als Frau zum Hobby des Drechselns? ...

Unfallzeugen gesucht

Ein 87-Jähriger Jülicher fuhr den Radweg entlang der Adenauer Straße von Bourheim in Richtung Jülich. Dazu musste er die B 56 überqueren, um anschließend...

K 10 für den Durchgangsverkehr gesperrt

Der Kreis Düren weist frühzeitig auf eine bevorstehende Straßenbaustelle hin: Bei Heimbach-Düttling wird die Fahrbahn an der Kreisstraße 10 (Römerstraße) zwischen Düttling und der...

„Kleine Hände“ schneiden mit Friseuren gut ab

Wenn sich Freude an der Arbeit, Gemeinschaftssinn und ein guter Zweck verbinden, dann sind ideale Voraussetzungen für gutes Gelingen geschaffen: Seit die Premiere des...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...