Nachrichten
Start Nachrichten
Öffnung im Frühjahr?
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hat im Oktober 2022 mit dem Neubau der Rurbrücke in Jülich im Zuge der Landesstraße L136 (Große Rurstraße) begonnen. Ursprünglich...
Was bewegt…Kirchberg?
Kirchberg ist mit 1700 Einwohnern ein größerer Ort und liegt im Westen von Jülich. Es existieren weder Nahversorgung noch ein Gaststättenbetrieb oder eine nutzbare...
Alwin Bulla wechselt nach Linnich
Mit Blick auf die immer engere Zusammenarbeit von St. Josef- und St. Elisabeth-Krankenhaus bringt Chefarzt Alwin Bulla nun zudem seine Kenntnisse über beide Krankenhäuser...
Barmener See überlaufen
Am Badesee in Barmen ist zu beobachten, dass sich dort sehr viele Menschen aufhalten und dabei die Hygiene- und Abstandsregelungen nicht beachten. Dadurch bringen...
Bahn-Tickets in Jülich kaufen
Tickets im Internet zu kaufen oder wahlweise längere Anfahrten in Kauf zu nehmen ist für viele Senioren keine gute Option. Hilfesuchend wandten sich Jülicher...
Kreishaus Jülich – auf historischem Boden
Das neue Kreishaus in Jülich steht – wie so häufig in Jülich – auf geschichtsträchtigem Grund: Hier endete das Spätantike Kastell und die Römerstraße...
Bedeutender Fund aus napoleonischer Zeit
Bei den Bauarbeiten für die neue Rurbrücke wurde Anfang dieses Jahres ein bedeutender archäologischer Fund aus der napoleonischen Epoche Jülichs (1794-1814) freigelegt. Derartige Bodenfunde...
Bald freie Fahrt
Es ist eine Frage der Perspektive: Am Bahnhof in Jülich ist Start und Ziel des neuen Bahntrassenweges. Ziel ist es, eine durchgehende und komfortabel...
Ein Riesenwurf!
Was Hauke Bochem und die CCKG Prinzengarde in Jülich installiert haben, ist bereits im Jahr 3 Kult! 32 Mannschaften hatten gemeldet und sich so...