Nachrichten

Start Nachrichten

Gemeinschaft wecken und Freude stiften

Selbst der fröhlichste Optimist im Rheinland würde noch nicht von einer Tradition sprechen, wenn eine Veranstaltung zum zweiten Mal stattfindet. „Aber wir arbeiten daran,...

HALO startet wieder

Forscherteams im Projekt PHILEAS untersuchen bis Anfang Oktober den Einfluss des asiatischen Sommermonsuns auf das globale Klima. Mit vertreten ist "an Bord" auch "das"...

Frühstück zur Europakonferenz

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Kreisverband Düren/Jülich lädt zum "Frühstück für Frauen" ein. Ein Thema wird die Europakonferenz sein, die am 19. August in...

Koslar feiert Majestäten

Die St. Josef Schützenbruderschaft Koslar lädt ab Samstag, 26. August, drei Tage zum Festreigen. Begonnen wird mit einer Party im Schützenheim, ehe sonntags um...

Karnevalistische Jubiläen

Traditionell startet die KG Ulk Selgersdorf am 11. November mit der Sessionseröffnung und dem Senatorenabend in der Halle des Heimatvereins in Jülich-Daubenrath in die...

Manchmal können nur „Helden“ helfen

Das ABC der Gossensprache, Ausgrenzungen im persönlichen Miteinander wie in den Sozialen Medien sind inzwischen an Schulen längst Alltag. Das weiß Schulsozialarbeiterin Sabine Jacobi,...

Da gibt es „Kasalla“ in der Schule!

Gerade einmal etwa drei Monate hat die Planung seit der Idee gebraucht, resümiert Lehrerin Nathalie Koentges stellvertretend für das Team im Hintergrund. Es gilt,...

Was bewegt…Koslar?

Koslar ist mit knapp 3000 Einwohnern der größte Ort von Jülich. Ein Discounter sichert die Nahversorgung. Eine Apotheke sowie eine hausärztliche Praxis sorgen dafür,...

Trennung meistern lernen

Wenn Eltern sich trennen, ist das für alle – für Eltern und Kinder – eine tiefgreifende Veränderung ihrer bisherigen Lebenswelt. Wie geht es meinem...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...