Nachrichten

Start Nachrichten

Wissenschaft zum „Anfassen“

Acht Tage lang haben sich Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren über unterschiedliche Themen informieren können und Projekte dazu entwickelt. Die Stipendiaten...

Herzstück im Dorf „der Praktiker“ wächst

Nach dem dreifachen „hoch, hoch, hoch“ auf den Bauherrn und alle Anwesenden wurde der obligatorische Schnaps geleert und die Gläser von Simon Gerber, der...

Unternehmen im Rheinland besonders international

Das Rheinland ist ein beliebter Standort für Investitionen und unternehmerisches Engagement aus allen Teilen der Welt und führender Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalens. Das sind die Ergebnisse...

Grüne wollen Rede und Antwort stehen

Die Jülicher Grünen laden zum Stammtisch am 14. Juli um 19 Uhr im Café GusToso ein. Beim Stammtisch soll es Gelegenheit geben, mit Stadtverordneten über...

Bäume zählen

"Wir diskutieren ständig über Bäume", sagte Heinz Frey als Erläuterung, "dazu ist es für uns unbedingt erforderlich zu wissen, an welcher Stelle stehen wie...

Losgesprochen für die Medizin

Bei feierlichem Ambiente und mit einer kulinarischen Begleitung durch das von Schülerinnen und Schülern geführte Catering ForJu fand die Lossprechung der Medizinischen Fachangestellten im...

Blitzgefährlich

An diesen Stellen wird ab dem 9. Juli die Geschwindigkeit kontrolliert: Montag B265 Vlatten B399 Raffelsbrand B399 Forsthaus/Jägerhaus Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestraße B56 bei Dürboslar K43 Schophoven Dienstag B55 bei Rödingen L226 Gevelsdorf K2 bei...

Bühne’80 mit neuem altem Vorstand

Die Bühne’80 freut sich auf die neue Theatersaison und hat im Rahmen ihrer Hauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Vereinsvorsitzende bleibt Claudia Cormann-Wiersch und auch...

Neu „vernetzt“

„Alle Türen der Volkshochschule Rur-Eifel sind wieder offen“, erklärte die Leiterin Dr. Wilma Viol bei der Vorstellung des neuen Programmheftes. „Es gibt keine Einschränkungen...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Auf Herz und Niere

"Würdest du mir eine Niere spenden?" Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was, wenn sie alles verändert? Denn was passiert, wenn die Liebe auf dem...

Wie Frauen um ihren Ruhm gebracht wurden

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und...