Politik
Neuer Vorstand bei der Frauenunion
Patricia Peill gibt den Vorsitz der Frauenunion Düren-Jülich nach 18 Jahren ab, um mehr Zeit für ihre politischen Aufgaben im Landtag und ihre Familie...
Linke gründet sich im Nordkreis Düren
Die Linke lädt im Nordkreis Düren und den Städten Jülich und Linnich sowie dem Gemeinden Aldenhoven, Inden, Niederzier und Titz zu einer Gründungsversammlung ein....
Weiter „rollern“
Die Probephase ist abgeschlossen: Ein Jahr lang hatte der Betreiber "Lime" Zeit, um zu testen, ob Jülicher in Stadt und Stadtteilen das Angebot von...
860 Millionen für die Wasserstoff-Modellregion
Auch das Land Nordrhein-Westfalen beteiligt sich mit Landesmitteln am Aufbau des HC-H2. Darüber werden am 2. September Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, und...
Neue Standards im Quartier Nierstein
Ob bei Nachhaltigkeit und Mobilität oder gemeinschaftlichem Leben: Das neue Stadtquartier „Nierstein“ soll neue Standards setzen. Und die Planungen nehmen immer weiter Gestalt an....
NRW Schüler-Union wählt Dürener als Vize
Zuvor gehörte der 16-jährige dem Landesvorstand bereits als Social Media Beauftragter an und unterstützt den Bundesvorstand des Verbandes als dessen stellvertretender Geschäftsführer.
Eine besondere Herausforderung...
„Politik ohne Frauen ist nur die Hälfte wert“
Nur etwa zehn Prozent Frauen sind in der Kommunalpolitik aktiv, im NRW Landtag sind es rund 33 Prozent. Doch: „Politik ohne Frauen ist nur...
Über 4,3 Millionen Euro für Jülicher Haushalt
Die Stadt Jülich erhält nach der Kreisstadt Düren die zweitgrößte Summe als Kompensation für den coronabedingten Einbruch bei den Steuereinnahmen. Über 4,3 Millionen Unterstützung...
Schlossplatz im Fokus
Nach der intensiven Öffentlichkeitsbeteiligung zum Marktplatz, steht bereits die Vorbereitung der zweiten Baumaßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes, des Schlossplatzes auf dem Programm.
Mit einer ersten Online-Beteiligung...