Politik
Spielplatzkommission on Tour
Kurz vor den Sommerferien traf sich die Spielplatzkommission der Stadt zu einer Begehung der erneuerten Spielplätze in vier Dörfern Jülichs. Bereits im Frühjahr startete...
Ideen für Jülich gesammelt
Es bewährte es sich, dass jeweils zwei Stadtführer den Gästen ihre Stadt zeigten, einer für die etwas langsamere Gruppe und einer für die flotte....
Menschenwürdigen Raum geben
150 Geflüchtete leben derzeit in den Stadtteilen von Jülich, 600 Geflüchtete in der Kernstadt. Die Kapazitäten sind weitgehend ausgeschöpft. Innerhalb einer Woche sind 50...
Kommt ein Kreisjugendparlament?
Die Vorsitzenden des Jugendparlaments Jülich (JuPaJü), Paula Grün und Liam Franken, haben bei Landrat Wolfgang Spelthahn die Schaffung eines Kreisjugendparlamentes beantragt, wie im jüngsten...
Jülich erneut solidarisch
Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Jülich in Folge der NS-Diktatur, die ganz Europa mit Krieg überzog, ruft die Initiative Jülich Solidarisch erneut zu einer...
Ausgesetzt
Ein Jahr lang werden alle anfallenden Gebühren und normalerweise zu entrichtenden Zuschüsse an die Stadt ausgesetzt, die von Vereinen, Einzelhandelsgeschäften und Gastronomiebetrieben zu leisten...
Immer am Zug
Für Jülich hat sich Joseph Krott in den unterschiedlichsten Bereichen stark gemacht. Da ist zuerst die Liebe und das Engagement für die Bahn und...
Frauen setzen Zeichen
Im Stadtverband der CDU Jülich hat sich Anfang Januar eine Frauen Union gegründet. Die Gründerinnen betonen, dass die Zusammensetzung vieler Stadträte nicht die...
Entscheidung zur Rathaus-Sanierung weiter offen
In drastischer Form schilderte Dezernent Richard Schumacher als Personalverantwortlicher der Jülicher Stadtverwaltung die Bedingungen, unter denen die Mitarbeiterschaft im vergangenen Winter an der Großen...