Politik

Start Nachrichten Politik
Foto: xeno_mas / pixabay

Über 4,3 Millionen Euro für Jülicher Haushalt

Die Stadt Jülich erhält nach der Kreisstadt Düren die zweitgrößte Summe als Kompensation für den coronabedingten Einbruch bei den Steuereinnahmen. Über 4,3 Millionen Unterstützung...

Schlossplatz im Fokus

Nach der intensiven Öffentlichkeitsbeteiligung zum Marktplatz, steht bereits die Vorbereitung der zweiten Baumaßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes, des Schlossplatzes auf dem Programm. Mit einer ersten Online-Beteiligung...

„Ihr seid sehr gut vorbereitet“

Gut vorbereitete Schüler der Zitadelle trafen auf die sehr offene und kommunikative Europa-Politikerin Sabine Verheyen, die versuchte, die Europäische Union und ihre Arbeit als...

Frauen setzen Zeichen

Im Stadtverband der CDU Jülich hat sich Anfang Januar eine Frauen Union gegründet. Die Gründerinnen betonen, dass die Zusammensetzung vieler Stadträte nicht die...

Dringlichkeitsantrag zur neuen Tragepflicht

„Die finanzielle Situation von Menschen darf bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie keine Rolle spielen“, findet Max Dichant, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Düren/Jülich. „Alle Bürgerinnen und...

Streitpunkt Bürgerbeteiligung

Das Thema „Bürgerbeteiligung“ ist in Jülich viel diskutiert. Bereits im Juni kam es in der Kulturmuschel zwischen den Vertretern der Jülicher Fraktionen zu einem...

Baustelle „Bahnhof“

"Der Dürener Bahnhof ist weiterhin in einem unerfreulichen Zustand, was gerade mit Blick auf das 150-jährige Jubiläum des denkmalgeschützten Gebäudes besonders ärgerlich ist", schreibt...

Immer am Zug

Für Jülich hat sich Joseph Krott in den unterschiedlichsten Bereichen stark gemacht. Da ist zuerst die Liebe und das Engagement für die Bahn und...

Kein sicherer Hafen?

Im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport stand der Beitritt zum Bündnis "Städte sichere Häfen" auf der Tagesordnung. Städte, die diesem Bündnis...

NEUSTE NACHRICHTEN