Politik

Start Nachrichten Politik

Kein sicherer Hafen?

Im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport stand der Beitritt zum Bündnis "Städte sichere Häfen" auf der Tagesordnung. Städte, die diesem Bündnis...

Lage „ernsthaft kritisch“

Von 750 Geflüchteten war in der Vorlage vom 6. September noch die Rede. Eine Woche später zählt die Stadt Jülich nach Aussage von Mülheims...

Jülich erneut solidarisch

Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Jülich in Folge der NS-Diktatur, die ganz Europa mit Krieg überzog, ruft die Initiative Jülich Solidarisch erneut zu einer...

Demonstration für den Frieden

Die beiden politischen Jugendorganisationen der Herzogstadt, die Junge Union und die Jusos, rufen gemeinsam zur Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine auf. Unter dem...

Lernen aus dem Hochwasser

Die Niederschläge und Hochwasserereignisse vom vergangenen Juni haben alles bisher in der Region bekannte und auch vorstellbare übertroffen, sowie zahlreiche Menschenleben und viele Existenzen...

Menschenwürdigen Raum geben

150 Geflüchtete leben derzeit in den Stadtteilen von Jülich, 600 Geflüchtete in der Kernstadt. Die Kapazitäten sind weitgehend ausgeschöpft. Innerhalb einer Woche sind 50...

Abgespeckter Schlossplatz – teurer Marktplatz

Beim jüngsten Haupt- und Finanzausschuss kritisierte lediglich noch Sebastian Steininger von Bündnis 90/Grüne das inhaltliche Konzept des „abgespeckten Schlossplatzkonzeptes“. Dieser solle Parkcharakter haben. Die...

Spielplatzkommission on Tour

Kurz vor den Sommerferien traf sich die Spielplatzkommission der Stadt zu einer Begehung der erneuerten Spielplätze in vier Dörfern Jülichs. Bereits im Frühjahr startete...

Neuer ZRR-Chef gewählt

Die Gesellschafterversammlung der Zukunftsregion Rheinisches Revier (ZRR) hat Bodo Middeldorf zum neuen Geschäftsführer gewählt. Der bisherige Geschäftsführer Ralph Sterck scheidet zum Jahresende aus. Middeldorf...

NEUSTE NACHRICHTEN