Politik
Spielplatzkommission on Tour
Kurz vor den Sommerferien traf sich die Spielplatzkommission der Stadt zu einer Begehung der erneuerten Spielplätze in vier Dörfern Jülichs. Bereits im Frühjahr startete...
Neuer ZRR-Chef gewählt
Die Gesellschafterversammlung der Zukunftsregion Rheinisches Revier (ZRR) hat Bodo Middeldorf zum neuen Geschäftsführer gewählt. Der bisherige Geschäftsführer Ralph Sterck scheidet zum Jahresende aus. Middeldorf...
Jülich erneut solidarisch
Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Jülich in Folge der NS-Diktatur, die ganz Europa mit Krieg überzog, ruft die Initiative Jülich Solidarisch erneut zu einer...
Abgespeckter Schlossplatz – teurer Marktplatz
Beim jüngsten Haupt- und Finanzausschuss kritisierte lediglich noch Sebastian Steininger von Bündnis 90/Grüne das inhaltliche Konzept des „abgespeckten Schlossplatzkonzeptes“. Dieser solle Parkcharakter haben. Die...
Lernen aus dem Hochwasser
Die Niederschläge und Hochwasserereignisse vom vergangenen Juni haben alles bisher in der Region bekannte und auch vorstellbare übertroffen, sowie zahlreiche Menschenleben und viele Existenzen...
Drei Anträge zur Ortsumgehung
Drei Anträge stehen im Ausschuss zur Diskussion, gestellt von der Unabhängigen Wählergemeinschaft Jülich(UWG/JÜL). Zum einen wird beantragt, das Thema Ortsumgehungen Jülich, vorrangig des Nord-Westrings,...
Ideen für Jülich gesammelt
Es bewährte es sich, dass jeweils zwei Stadtführer den Gästen ihre Stadt zeigten, einer für die etwas langsamere Gruppe und einer für die flotte....
Ausgesetzt
Ein Jahr lang werden alle anfallenden Gebühren und normalerweise zu entrichtenden Zuschüsse an die Stadt ausgesetzt, die von Vereinen, Einzelhandelsgeschäften und Gastronomiebetrieben zu leisten...
Innenstadt Jülich: Über einen Umweg Autos wieder auf den Marktplatz
„Das ist ja wohl der Versuch über die Hintertür die Befahrbarkeit des Marktplatzes in Jülich einzuführen.“ Genauso hört man viele Stimmen in und um...