Politik

Start Nachrichten Politik

Ran an die Schiene

Der Landtag in Düsseldorf wird am 9. März abstimmen, ob der sogenannte Lückenschluss Linnich-Baal in den ÖPNV-Bedarfsplan aufgenommen wird. Das erfuhr der Jülicher Planungsausschuss...

Katastrophen erfahrbar machen

Karl Philipp Gawel, der seit vielen Jahren im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes in Krisen- und Katastrophengebieten der Welt unterwegs ist, ist zu Gast...

Lust auf Politik

So sollte es sein: Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich und Lust auf Politik machen. Nach Meinung der Podiumsteilnehmer und des Publikums ist das gelungen. Vor ausverkauftem...

„Segel setzen“ für die Sanierung

Nicht nur eine Handbreit Wasser unterm Kiel benötigen die rund 340 Mitglieder des Segelclub Jülich (SCJ) an ihrem Seestandort am Rursee. Die Wind- und...

Live dabei

Der Kreis Düren stellt die aktuellen Ergebnisse der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, online zur Verfügung. Sobald ein Stimmbezirk im Kreis Düren ausgezählt ist,...

Mindestabstand für Schilder

Die Jülicher SPD will den Schilderwald in Teilen der Herzogstadt lichten. Es "stehen rund um den Schlossplatz über 140 Schilder (inkl. Ergänzungsschildern), die von...

Keine Bäume „An der Inde“

Der Forderung der Anwohner der Straße „An der Inde“ in Kirchberg folgte die Mehrheit der Mitglieder im jüngsten Bauausschuss. Es werden keine Bäume auf...

Jülich muss wachsen

Der hohe Druck durch Onlinegeschäfte bereitet dem Einzelhandel überall große Probleme. Im Zuge der Corona-Krise zeigt sich aber auch, dass es durchaus kreatives Potential...

Vielfalt verbessern, Bewährtes erhalten, Neues zulassen

Die aktuelle Situation COVID-19 Pandemie wird drastische Auswirkungen auch auf unsere Einzelhändler haben. Noch ist kaum abzusehen, welche Folgen das für unser Jülich hat....

NEUSTE NACHRICHTEN

Englisch lernen

Wahlergebnisse live

KDSW-Sitzung

Pkw gestohlen