Politik
Digitale Unterstützung für schnellere Nachverfolgung
Infektionsherde auszumachen und damit die Pandemie einzudämmen sind die wichtigsten Ziele, damit die Menschen wieder in eine möglichst weitreichende „Normalität“ zurückkehren können. „Nur wenn...
Verstrickungen aufarbeiten
Das „Internationale Auschwitz Komitee“ hatte sich in einer Presseerklärung zum Jahrestag der Machtergreifung Adolf Hitlers kritisch mit blinden Flecken in der Erinnerungs- und Gedenkkultur...
Verkehrssicher durchs Nordviertel
Die SPD Jülich bleibt am Thema Verkehrssicherheit im Nordviertel dran, heißt es seitens der Partei. Beim Ortstermin im März wurde über den Antrag der...
Geld für das Internet
„Im Kreis Düren werden für Unternehmen einige Lücken beim Glasfaserausbau mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes geschlossen“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan. Aus dem...
Erst das Konzept – dann das Geld
Eine Verdopplung des Budgets für die Öffentlichkeitsarbeit der Gleichstellungsstelle hatten Bündnis 90/ die Grünen für den kommenden Haushalt im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss beantragt....
Mit Kaffee und Kuchen – nah bei den Menschen
Es ist an der Zeit Danke zu sagen! Danke an all die netten Menschen, die mich im Rahmen meiner "Kaffee und Kuchen Aktion" zu...
SPD und DGB beraten Themen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Bei der letzten Vorstandssitzung der Jülicher SPD waren mit dem DGB-Kreisvorsitzenden Ludger Bentlage und die DGB Gewerkschaftssekretärin Ann-Katrin Steibert zwei führende Köpfe der Gewerkschaft...
Demokratie zwischen TikTok und Bundestag
Erneut lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zu...