Politik

Start Nachrichten Politik

Von Wahlen und rundem Tisch

Der Integrationsrat der Stadt jülich trifft sich zu seiner 16. Sitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses an der Großen Rurstraße 17. Im September sind...
Rurtalbahn

Einer von 1000 Bahnhöfen

„Langsam geht es los. 278.000 Euro sind jetzt für die Planungsleistungen zur Modernisierung des Empfangsgebäudes des Dürener Bahnhofs veranschlagt,“ teilt der Bundestagsabgeordnete des Kreises...

„Mentoring ist ein Geschenk!“

„Es braucht immer Verbündete!“ – Dieser kleine Satz ist mir bei der „frauenstarken“ Mentoring-Eröffnungskonferenz am meisten im Kopf hängen geblieben. Ich nehme am Aktionsprogramm...

Stellungnahme des Bürgermeisters zur Kolumne/Anzeige von Bündnis 90/Die Grünen

Aufgrund meiner Verantwortung für die Stadt, den Brückenkopf-Park und für die Mitarbeiter des Brückenkopf-Parks sehe ich mich allerdings verpflichtet, zu weiten Teilen der Veröffentlichung...

Streitpunkt Bürgerbeteiligung

Das Thema „Bürgerbeteiligung“ ist in Jülich viel diskutiert. Bereits im Juni kam es in der Kulturmuschel zwischen den Vertretern der Jülicher Fraktionen zu einem...

Kanzel statt Rednerpult

Ein Politiker mit viel Engagement für die evangelische Kirche ist Thomas Rachel. Der Bundestagsabgeordnete wurde im September letzten Jahres von seiner CDU-Fraktion in Berlin...

Preis-Werter Namenswechsel

Der demokratische Prozess Am 7. Dezember wurde im Kreishaus Düren von den politisch gewählten Vertretern des Volkes die Entscheidung herbeigeführt: Die Umbenennung in Rurkreis Düren-Jülich...

JuPaJü tagt

Öffentliche tagt das Jugendparlaments Jülich zum nächsten Mal am Dienstag, 30. Januar. Im großen Sitzungssaal des Rathauses, Große Rurstraße 17, treffen sich Delegierte und...

Müllentsorgung gesichert

Vier Jahre lang leerte der Bauhof mit einem Müllpressfahrzeug mit dem Kennzeichen JÜL-BA 70 die städtischen Mülleimer und Container, die überall in der Stadt...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN