Visionen brauchen Mut
Vision bedeutet für die UWG JÜL, heute den Weg zu ebnen: Jülich für alle, besonders für unsere Kinder zukunftsfähig zu gestalten. Heute anpacken, mutige...
Wechsel zur JÜL
„Schon vor dem Ausscheiden aus der FDP mit den verbundenen Nachteilen überlegt man: Wo soll die Reise hingehen? Was willst du? Bewusst habe ich...
Wir l(i)eben Demokratie
Ganz wesentlich ist dabei, dass wir Bürgerinnen und Bürger die Demokratie bestimmen und uns nicht von wenigen Schreihälsen übertönen und von Demagogen verführen lassen....
Politische Kräfte müssen zusammenstehen
Der Online-Handel nimmt beständig zu. Das trifft auch die Innenstadt. Auch wenn es ein gesamtgesellschaftliches Thema ist, handeln wir von der JÜL lokal, indem...
Ideen zur Innenstadtbelebung in Jülich
kurzfrisitg:
Fahrradstadt Jülich
Abstellplätze (aktuell läuft ja das Programm)
Fahrradservice – und hier noch einmal verdeutlicht, dass es noch konkreter geht:
Gepäcksafe, -depot, Gepäckdienst,...
Kein sicherer Hafen?
Im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport stand der Beitritt zum Bündnis "Städte sichere Häfen" auf der Tagesordnung.
Städte, die diesem Bündnis...
Finanzielle Entlastung für Bürgerinnen und Bürger
Jetzt geht es um das Kommunalabgabengesetz. Danach dürfen Kommunen Beiträge der Bürger erheben, wenn kaputte Straßen und Infrastruktur komplett neu gebaut werden. Hintergrund ist...
Antrag auf Einstellung des Projektes „Errichtung eines Mehrfamilienhauses“
Die im Haushalt angesetzten Mittel für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück der ehemaligen Musikschule werden ersatzlos gestrichen.
Das Grundstück an der Düsseldorfer Straße...
Muschelschluss
Eins ist sicher: Der Veranstaltungsort Muschel sorgt für Diskussionsstoff - auch in der Politik. Nun wurde nach den Abstimmungen in den Ausschüssen final im Stadtrat...