Rathaus
Stadtarchiv und MGJ kooperieren
Anlässlich eines Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit dem Thema „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“. Besuchte die 6c des...
Dauerkartenvorverkauf startet
Der Brückenkopf-Park Jülich ist erneut mit dem Dauerkartenverkauf in der Weihnachtshütte der Stadt Jülich ab dem 17. November auf dem Schlossplatz vertreten. Hans-Josef Bülles...
Souvenirs und Informationen
In wenigen Tagen öffnet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 17. November bis zum 22. Dezember lockt die bunte Budenstadt wieder Gäste aus der ganzen Region...
Eingeschränkter Dienstbetrieb
Aufgrund unvorhergesehener personeller Engpässe ist der Dienstbetrieb des Jülicher Standesamtes vom 15. bis 22. November nur eingeschränkt von 8.30 bis 12 Uhr möglich.
Bereits vereinbarte...
Job-Café öffnet
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich bietet gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren am Freitag, 17. November...
Wartezeit versüßen
Pünktlich zum 1. Dezember öffnet sich das erste Türchen der Adventskalender. Wer noch keinen hat, kann im Rathaus an der Infotheke und auf dem...
#NieWiederIstJetzt
Am Mittwoch, 8. November 2023, haben Ministerpräsident Hendrik Wüst, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Mona Neubaur und die...
Rampe lässt Hindernisse überwinden
Der inklusive Stammtisch des Arbeitskreises für ein inklusives Jülich hat sich gut etabliert. Das Interesse insbesondere bei jungen Erwachsenen mit Handicap ist sehr groß...
Wohnraum dringend gesucht
Zur Unterbringung von Flüchtlingen sucht die Stadt Jülich dringend anmietbare Wohnungen. Wer über freien Wohnraum verfügt, kann sich bei der Stadt Jülich melden. Ansprechpartner...