Rathaus
Weihnachtsbaum geschmückt
Der Weihnachtsbaum auf dem Jülicher Marktplatz erstrahlt auch in diesem Jahr im besonderen Glanz. Alljährlich von einem Sponsor gestiftet, wird der stattliche Baum Ende...
Was Jülich erst lebendig macht
Das sind die bewegenden Momente in der Stadtgeschichte, wenn honorige Menschen und Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um das Gemeinwesen Jülichs verdient gemacht haben....
Treffen im Dorf
Nach dem erfolgreichen Auftakt des Dorfentwicklungskonzepts mit vier bereits absolvierten Abendveranstaltungen geht es nach einer kurzen Verschnaufpause ab 42. Kalenderwoche mit folgenden Veranstaltungen weiter:
...
Bestimmungen einhalten
Die Stadt Jülich weist darauf hin, dass das Schmücken mit Blumen, Pflanzen, weiteren Grabaufbauten oder sonstigen Gegenständen, wie Lampen auf Rasenreihengrabstätten (Urne/Sarg), grundsätzlich nicht...
„Interessante, kreative und sehr mutige Idee“
Aus dem Jülicher Stadtfest soll das „Pasqualini Zeitsprung-Festival“ werden – jedenfalls wenn es nach der Arbeitsgemeinschaft geht, die sich eigens zu diesem Thema zusammengefunden...
Es kann gebolzt werden
Viele Jugendliche und Kinder sind gemeinsam auf dem Platz, es wird gekickt, es werden Körbe geworfen - rund 120 Menschen tummelten sich bei der...
Weihnachtliche Souvenirs mit Heimatflair
Ein Hingucker wird wieder der beleuchtete Adventskalender in den Fenstern des Alten Rathauses mit Bildern, die von Jülicher Kindertagesstätten gestaltet wurden. Die Fassade wird...
2024: Was uns in Wort und Bild bewegt hat
Es wurde viel gefeiert wie etwa beim Fest 200 Jahre Maibrauchtum in Kirchberg. Das Mega-Event des Jahres – auch wenn einige Fans das vielleicht nicht...
Kein Neubau für Koslar-Barmener Feuerwehr
Alles wird teurer, da macht auch die Sanierung des Feuerwehrhauses in Koslar keine Ausnahme. Die Kosten überschreiten erheblich die Zahlen, die vorab für den...











