Rathaus
Kandidaten gesucht
Der Integrationsrat ist das kommunalpolitische Vertretungsorgan für mehr als 7000 Jülicherinnen und Jülicher, die eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen oder deren familiäre Wurzeln im Ausland...
„Nicht abschrecken lassen!“
Steckbrief:
Name: Christine Klein
Alter: 57 Jahre
Parteizugehörigkeit: Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Wie sind Sie zur Kommunalpolitik gekommen?
Ich bin aus der Überzeugung, dass Klimaschutz vor allem auf kommunaler...
Mit Medaillen auf dem Heimflug
Jetzt sind sie vorbei, die Special Olympics World Games Berlin 2023. Eine solche mediale Aufmerksamkeit hatte dieser Wettbewerb noch nie - und in Jülich...
Idealer Treffpunkt für die Nachbarschaft
In der Siedlung hat es in den letzten Jahren einen Generationswechsel gegeben, viele junge Familien sind hergezogen und haben die Häuser der Eltern oder...
Unterwegs auf den Spuren der Römer
Die so als „Römerhelme“ dekorierten Fahrradhelme waren Programm: die „Via Belgica“, eine moderne Bezeichnung für eine etwa 400 Kilometer lange römische Fernstraße, die Köln...
Haushaltsrede Bündnis 90/Grüne 2023
Zum dritten Mal stehe ich heute vor dem Rat der Stadt Jülich, um eine Haushaltsrede zu halten und zum dritten Mal habe ich mir...
Stadtarchiv und MGJ kooperieren
Anlässlich eines Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit dem Thema „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“. Besuchte die 6c des...
Straßen gesperrt
Zur Demontage eines Hausdachs wird in der Straße Am Schrickenhof 10 in Kirchberg ein Autokran benötigt. Die Straße wird daher von Montag, 12., bis...
Wasserschaden in Mädchenumkleide
Am Dienstag, 8. August, füllte sich der Flur zwischen den Umkleiden und der Sporthalle der Katholischen Grundschule am Schulzentrum Linnicher Straße immer mehr mit...











