Rathaus
Peter Nieveler ist 27. Träger des Ehrenringes
Der Festakt war ebenso wie der neue Ringträger: Gut gelaunt, überraschend, durchaus nicht unkritisch und mit kleinen, freundlichen Seitenhieben gespickt, ehrlich, aufgelockert mit einigen...
Das kostet die Müllentsorgung 2021
Im neuen Jahr wird der Restmüll billiger. Das haben die kommunalen Politiker im jüngsten Stadtrat mit einer neuen Gebührensatzung beschlossen. Der Grund ist, dass...
Es ist angerichtet
Vor allem auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs soll der Brainergy Park rund um den „Starter“ werden. Das war zum Richtfest des...
Sicherer Schulweg durch Elternhaltestellen
Im ersten Schritt wurden hierzu im Umkreis der Schulen sogenannte „Elternhaltestellen“ eingerichtet, um das erhöhte Verkehrsaufkommen direkt vor den Schulen zu vermeiden.
Die einzelnen Haltestellen...
Viel Lust auf Politik
„Die Wahl ist der Feiertag der Demokratie“, so begrüßte Thomas Beys die Gäste im KuBa-Biergarten zum 2. PolitTALK des HERZOG-Magazins, wo er als Co-Moderator...
„Arbeiterkind“ wird Sozialdezernent
Es ist nicht der klassische Weg eines Sozialdezernenten, den Thomas Mülheims für seine neue Aufgabe mitbringt: Selbstverständlich mit Verwaltungsausbildung, Befähigung für den höheren Dienst...
Unechte Einbahnstraße auf Probe
In Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde, der Mobilitätsmanagerin der Stadt Jülich, der IG Leisartstraße, dem Ortsvorsteher und der Ortsbauernschaft Koslar wird die Leisartstraße ab Freitag,...
Jülich wächst „von innen“
Der demografische und strukturelle Wandel ist zu einem zentralen Thema geworden und hat Auswirkungen auf alle Bereiche kommunalen Handelns. Die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft hängt...
Wenn der abgelaufene Ausweis gültig ist
Auch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung müssen sich an die Corona-Regeln halten, darum bleiben die Türen an der Großen Rurstraße 17 zu. Die Arbeit wird...