Rathaus
Stadt Jülich sucht „Bufdi“
Die Unterstützung der Fachkraft bei der Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im städtischen Jugendheim ist Teil des BFD. Die Partizipation und Integration...
Tourist-Information nimmt Betrieb wieder auf
Die Türen der Tourist-Information am Jülicher Schlossplatz sind seit einigen Tagen wieder geöffnet und Informationsmaterial zu Jülich und der Umgebung steht wieder zur Verfügung....
Freundschaft bringt Frieden
Der für September 2020 geplante 9. Jülicher Friedenslauf kann leider nicht stattfinden. Die Corona-Pandemie macht es unmöglich, dass Schülerinnen und Schüler verschiedener Jülicher Schulen...
Kriterien für Heimatpreis erweitert
Auch in diesem Jahr hat das Land NRW keine Vorgaben zur Ausgestaltung des Heimatpreises gemacht. Der Stadtrat hat eigene Richtlinien festgelegt.
Das Engagement/Projekt
- fördert...
Drei Zukunftsprojekte
Die drei Projektskizzen, die von der Stadt Jülich der Zukunftsagentur Rheinisches Revier laut Mitteilung im jüngsten Ausschuss für Kultur, Wirtschaft und Stadtmarketing genannt wurden,...
Vorsicht, Kamera
Aktuell werden im Rahmen der Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes vom Ingenieurbüro BVS Rödel und Pachan voraussichtlich bis zu den Sommerferien verschiedene Verkehrserhebungen durchgeführt. Dies findet...
Nachhaltig und klimaneutral mobil?
Vier Verkehrsplanungsbüros hatten sich beworben, um ein Mobilitätskonzept für die Stadt Jülich zu erstellen. Den Zuschlag erhielt das Planungsbüro Rödel & Pachan aus Kamp-Lintfort...
In der Halle nur ohne Körperkontakt
Der Krisenstab der Stadt Jülich hat entschieden, dass die Vereine auch zu ihrer eigenen Sicherheit vor der 1. Nutzung einer Sporthalle ein Hygienekonzept vorlegen...
Klimaschutzpreis 2020
Die mit insgesamt 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Jülicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen und Institutionen, die in diesem Jahr ein Umwelt- oder Klimaschutzprojekt...