Rathaus
Schöner tagen
Frisch gestrichen sind die Wände, Decke und die Fensterrahmen, der Boden im Kleinen Ratssaal ist abgeschliffen und die Deckenlampe, ein Schmuckstück aus den Gründerjahren...
„Die Männerwelt“ war nie ein Thema
Für Doris Vogel habe es nie eine Bedeutung gehabt, im Beruf eine Frau zwischen einer Vielzahl von Männern zu sein. Dazu sagte sie: „Frau...
Veranstaltungen gegen Rassismus
Samstag, 14. März 2020 von 10 bis 16 Uhr
„Argumentationstraining gegen populistische Stammtischparolen“ für Menschen, die lernen wollen, angemessen und deeskalierend einzugreifen, wenn sie...
Mädchen für Kommunalpolitik begeistern
2020 nimmt "Jülich" das Ehrenamt der Kommunalpolitikerin in den Fokus. Frauen sind in den Stadträten in Deutschland fast überall unterrepräsentiert. In Jülich liegt ihr...
Achim Maris
Achim Maris kommt immer dann zum Einsatz, wenn öffentliche Forderungen wie Knöllchen, aber auch IHK-Beiträge, Steuern, Bußgelder oder Rundfunkgebühren nicht bezahlt werden. Die meisten...
Ja-Wort im Schloss Overbach
Idyllisch mit Blick auf den Weiher auf der einen und den Innenhof auf der anderen Seite können Brautpaare sich demnächst im Barmener Haus Overbach...
Dritte Online-Beteiligung zum InHK
Ob große Treppenstufen, die zur Rur herunterführen und Sitzgelegenheiten bei schönem Wetter bieten oder der Blick auf das direkte Umfeld der Großen Rurstraße –...
Jeckes Durchhaltevermögen beim Rathaussturm
Zur majestätischen Hochburg wurde das Rathaus am Altweiber-Donnerstag: Nicht weniger als sieben Karnevalsgesellschaften präsentierten ihre närrischen Blaublüter bei der närrischen Inbesitznahme der Stadt. Acht...
11.11 Uhr beginnt der närrische Sturm
Mit dem diesjährigen Ordensmotto und einem Augenzwinkern erinnert der Personalrat der Stadt Jülich an die nunmehr geschlossene Stadthalle und weist auf das künftige Festzelt...