Region
Von der Realschule zur Polizei
Der Bildungsgang "Fachoberschule Polizei", wird neu am Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren ab dem Schuljahr 2022/2023 angeboten und mit dem Fachabitur beendet. Es...
Kita-Anmeldungen im Kreis Düren
Besteht ein Betreuungsbedarf, soll dieser bis Ende Oktober dem Kreis Düren mitgeteilt werden. Die Kita-Anmeldung gilt für das kommende Kindergartenjahr 2022/2023. Das Kindergartenjahr beginnt...
Reichtum der Vielfalt
Streuobstwiesen vermitteln ein Heimatgefühl und sind besonders vielfältige Biotope. Diese Besonderheit haben auch die während des Projektes 28 ausgebildeten Obstbaumwarte verinnerlicht und engagieren sich...
„Lockruf in die Wahlkabine“
Das Baugewerbe hat sich deutlich besser entwickelt als die übrigen Wirtschaftszweige zusammengenommen. Dennoch muss sich der Bau auf ein „starkes Jahrzehnt der Sanierungen“ einstellen,...
Hilfe für Hochwasser-Opfer
Wer im Kreis Düren durch das Hochwasser im Juli Schäden erlitten hat, kann einen Antrag auf Unterstützung stellen. Grundlage ist der 30 Milliarden Euro...
Angebotsvielfalt zum Welt-Alzheimertag
In Deutschland sind nach aktuellen Schätzungen rund 1,6 Millionen Menschen von der Demenz-Erkrankung betroffen. Auch aus diesem Grund ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema...
Demenz erleben
Ich blicke an mir herunter und nehme die zahlreichen Gewichte überall am Körper in Augenschein, die gerade an mir angebracht worden sind. Ein Selbstversuch...
6500 Menschen von Altersarmut bedroht
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nimmt die Zahl der Menschen, die in der Altersgruppe ab 65 armutsgefährdet sind, weiterhin zu. Aktuell sind dies 18...
Ideen und Impulse für den Tourismus
Das Freizeitangebot des indelandes ist geprägt durch etablierte Angebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Glasmalerei-Museum in Linnich, den Brückenkopf-Park und die Zitadelle in Jülich sowie...














