Region
Freier Eintritt für Geflüchtete
Museen sind Orte, die für Demokratie, Freiheit und einen friedlichen Austausch stehen. In diesem Sinn sollen die städtischen Dürener Museen den Geflüchteten als Orte...
Polizeipuppenbühne wieder auf Tour
Polizeihund Wuschel, Kommissar Michel, Ferdi Fuchs und Trixi
Hummel - so heißen nur einige der Stars der Puppenbühne, mit der die Beamtinnen der Verkehrsprävention der...
Bremsbereit bleiben
An diesen Stellen wird in der 25. Kalenderwoche die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag, 20. Juni
K43 Schophoven
L264 Girbelsrath
B264 Golzheim
L327 Stockheim
Düren, Einmündung L13/K27
B327 bei Rommelsheim
Dienstag, 21. Juni
B56...
Wirtschaftsfaktor Wissenschaft
Eine Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen belegt: Hochschulen und Forschungseinrichtungen sorgen in erheblichem Maße für Innovationen, Arbeitsplätze und Umsätze in der Region....
„Hygo“-Gewinner bringt H2-Laster nach vorne
Fünf Wasserstoffbusse sind auf den Straßen des Kreises Düren schon unterwegs, in diesem Jahr werden noch einmal 20 hinzukommen. Nun sollen möglichst auch die...
Landwirte demonstrieren
Durch das Agrarpaket sowie weitere neue Verordnungen der Bundesregierung drohen zahlreiche neue Auflagen, die auch die rheinischen Landwirte hart treffen. Dazu gehören das Aktionsprogramm...
Lügenteppich
Das Projekt „Falscher Weg“ vom Aldenhovener Kunstschaffenden Karl Heinz Schumacher sieht vor, mit Acrylfarbe auf einem Papierteppich nationalistische Phrasen, rechtspopulistische Parolen, Symbole und Fake...
Kirchenkreise größer denken
Nüchtern und mit Zahlen belegt schilderte der Bericht die Zukunft der Evangelischen Kirche und damit auch des Kirchenkreises Jülich und seiner Gemeinden. Bis zum...
Falschgeld im Einkaufszentrum
Ein Mitarbeiter des Ordnungsamt Düren kontrollierte gegen 16 Uhr einen 23 Jahre alten Mann aus Niederzier. Dieser trug bei Betreten des Stadtcenters in der...














