Region

Start Nachrichten Region

Innovative Ideen weiter gefragt

Voraussetzung ist, dass die Projekte in einer oder mehreren Kommunen der Leader-Region stattfinden und einen konkreten Bezug zu einem der folgenden Themenfelder haben: Klimaschutz,...

Wirtschaft erholt sich und setzt auf 2021

„Trotz der Stabilisierung rechnet ein Großteil der Unternehmer in diesem Jahr mit einem deutlichen Umsatzrückgang von durchschnittlich rund 17 Prozent“, sagt Michael F. Bayer,...

Wirtschaft stabilisiert sich

Laut dem jüngsten Konjunkturbarometer der IHK-Initiative Rheinland – bestehend aus den IHK-Bezirken Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein, Niederrhein und Bergischer – könnte sich...

„Erste Hilfe“ für Wildtiere

Singvögel, Wildkaninchen, Igel – wer in der Natur auf ein geschwächtes oder verletztes Wildtier oder ein offensichtlich verlassenes Jungtier trifft, kann sich ab...

Persönliche Entdeckungsreisen

In der Region Düren setzen sich unterschiedliche Facetten zu einem reizvollen Mosaik zusammen: Wissenschaft und Spitzenforschung, Landwirtschaft und Tagebau, Berge, Seen und Wälder. Wie...

National nachhaltig überzeugt

Der Kreis Düren ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission mit dem "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet...

Fahndung per Video-Foto

Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Düren nach einem Unbekannten. Dieser hatte sich zwischen Sonntag 5., und Montag, 6. November, gewaltsam Zutritt...

Ausbildung im Fokus

Im Lehrstellenatlas stellt die Kammer auch Fortbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung vor. Dazu zählen etwa duale Studiengänge, Kombi-Abschlüsse und Qualifizierungen im Ausland. Hinzu...

Maßgeschneidert

Der akute Fach- und Arbeitskräftemangel hat gravierende Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft und bremst den Strukturwandel im Rheinischen Revier. Deshalb startet die Industrie- und...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...