Region

Start Nachrichten Region

Kurzfristig für Ausbildung entscheiden

Das Nelly-Pütz-Berufskolleg in Düren bietet kurzfristig noch Plätze in zwei beruflichen Gymnasien an. Die beiden Bildungsgänge, die einen sportlichen beziehungsweise erzieherischen Schwerpunkt haben, werden...

50 Jahre Skulptur und Farbe

Am 21. Mai erhielt der aus Langerwehe stammende Künstler Prof. em. Karl Manfred Rennertz den Kunstpreis des Kreises Düren 2023. Aus Anlass der Preisverleihung wird...

Eltern und Berufsorientierung

Ein Praktikum in einem Betrieb ist für Schülerinnen und Schüler ein wichtiges Angebot im Rahmen der Berufswahl. Auch Eltern machen sich häufig viele Gedanken...

Angriff mit dem Kinderwagen

Zwei junge und zwei erwachsene Frauen waren angeblich zum Einkauf in einem Supermarkt in Düren unterwegs. Mitgebracht hatten sie einen Kinderwagen, den sie allerdings...

Für den Kindernotfall gewappnet

Die Kleinen sind von Natur aus Entdecker, die ihre Umgebung erkunden. Dabei kann leicht etwas passieren, das schnelle und kompetente Hilfe erforderlich macht. Um...

„LEADER“ gehen weiter

Die LEADER-Region wird sich ab 2023 vergrößern. Die nächste Förderperiode beginnt am 1. Januar 2023. Beratungen zu neuen Projektideen können im Herbst beginnen. In dem...

„Wetter-Effekt“ blieb aus

Im Normalfall rechnen die Arbeitsagenturen im Februar mit einem saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Einerseits führe in der Regel das Ende der zwei- und dreieinhalbjährige...

Zu „Herzensträgerinnen“ befähigt

„Wir gehen in die Geschichte ein – mit unserem am längsten andauernden Befähigungskurs“, so scherzten am letzten Kursabend zwischen den Corona-Lockdowns alle Teilnehmerinnen des...

Freizeitkompass im Hosentaschenformat

Der neue Freizeitkompass des Kreises Düren zeigt Einheimischen und Touristen auf einen Blick spannende Ausflugstipps, interessante Museen und abwechslungsreiche Unternehmungen im Kreisgebiet. Gestaltet ist...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

„Operation Queen“

In vielen Beiträgen wird der Niedergang der Stadt Jülich am 16. November 1944 beschrieben. Eindrücklich beschreibt Josef Rahier in seinem Buch „Jülich und das...

Vom Wert des Herbstlaubes

Laubbläser gehören für viele Gartenbesitzer im Herbst zum festen Repertoire. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Düren warnt jedoch vor den ökologischen Folgen. Besonders der...