Region

Start Nachrichten Region

Gewerkschaft NGG kritisiert Lohn-Lücke

Danach kommen Männer mit einer Vollzeitstelle im Kreis Düren auf ein durchschnittliches Bruttoeinkommen von 3.371 Euro pro Monat – Frauen hingegen nur auf 2.906...

„Brems Dich – rette Leben“

Die Messstellen in der 4. Kalenderwoche: Montag, 20.01.2020: - Welldorf, Güstener Straße - Schophoven, K 43 - Gevelsdorf, L 226 -...

Exzellenzpreis für optimierte Batterien

Das Forschungszentrum Jülich hat Dr. Rebekka Tesch mit dem Exzellenzpreis ausgezeichnet. Die Chemikerin hat im Rahmen ihrer Promotion Computing-Methoden weiterentwickelt, die dazu beitragen, Materialien...

Umsätze der Industrie gehen zurück

Im Kammerbezirk hat sich vor allem das Auslandsgeschäft im ersten Halbjahr 2019 deutlich verschlechtert. Hier sank der Umsatz um -4,4 Prozent, während er im...

Energieeffizient und kostengünstig

Gemeinsam statteten die in Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (Neubaur) und für Kultur und Wissenschaft (Brandes) zuständigen Politikerinnen einigen zentralen Ankerpunkten des...

Gut geplant mit Augenmaß

Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. wurde nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert. Die Norm stellt Anforderungen an ein systematisches Energiemanagement und soll...

Neue Biotinte für den Druck gewebeähnlicher Strukturen

Im Labor gezüchtete Gewebe sind ein Hoffnungsträger für Menschen mit Gewebeschädigungen. Sie könnten einmal Knorpelmasse, Nervenbahnen, Hautpartien oder ganze Organe ersetzen, die durch Krankheiten...

Brems Dich – rette Leben!

Hier sind die Messstellen in der 18. Kalenderwoche Montag, 30. April Brunnenstraße, Jülich K 43, Schophoven L 136 Engelsdorfer Weg, Aldenhoven B 56, Dürboslar L 327 "Am Tierheim", Niederau B 399,...

GALier in Bewegung

Auch in diesem Jahr stand die gute Sache bei der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich im sportlichen Vordergrund. Alle Klassen starteten mit guter Stimmung und Unterstützung des...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Auf Herz und Niere

"Würdest du mir eine Niere spenden?" Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was, wenn sie alles verändert? Denn was passiert, wenn die Liebe auf dem...

Wie Frauen um ihren Ruhm gebracht wurden

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und...