Region
Dachbodenfunde, Kellerschätze und Kuriositäten: 1. Rurdorfer Garagentrödel
Zum ersten Mal lädt Rurdorf am 10. Juni von 10 bis 16 Uhr zu einem Garagentrödel ein: Rund 40 Rurdorfer werden in ihren Garagen...
Für Frauen mit Visionen
Gesucht werden Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen aus der Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg, die „auf Erfolg abfahren“, unternehmerisch tätig sind und mit neuen Produkten oder...
Vorlesepaten ausgebildet
In Übungsphasen erhielten die künftigen Vorlesepaten die Möglichkeit, das Erlernte auszuprobieren. Die Begeisterung der Teilnehmer war riesig; viele sind bereits auf der Suche...
Vater-Kind-Zelten 2018
Kindern ab sechs Jahren und ihren Vätern soll Gelegenheit gegeben werden, viel Zeit miteinander zu verbringen. Das Programm steht unter dem Titel "Feuer und...
IHK engagiert sich für ein „Azubi-Ticket“
„Vor allem für junge Menschen, die sich im ersten oder zweiten Lehrjahr befinden und täglich einen weiten Weg zur Arbeit pendeln, muss Mobilität erschwinglich...
Mit Carsharing von Jülich zum Kreishaus Düren
Der Aachener Car-Sharing-Anbieter cambio ist ab sofort mit drei Verleihstationen in der Dürener Innenstadt vertreten. Nach den Standorten am Rathaus und Am Pletzerturm hat...
Aktuelle Masernausbrüche
Bei Masern kommt es etwa acht bis zehn Tage nach der Ansteckung zu Fieber, Bindehautentzündung, Schnupfen und Husten. Erst zwei bis drei Wochen...
Ziel: Weniger Opfer – nicht mehr Knöllchen
Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Daher erfolgt wöchentlich die Bekanntgabe der geplanten Messstellen. Denn...
Wirtschaft läuft weiter auf Hochtouren
Im Kreis Düren bewerten 38 Prozent der Unternehmen ihre Situation als gut; acht Prozent melden eine schlechte Lage. Überdurchschnittlich ist sie im Großhandel (Saldo:...














