Region

Start Nachrichten Region

Therapie braucht guten Sitz – Made in Jülich

Seit über vier Jahrzehnten ist Uwe Schenk eigentlich ein Nordlicht. Zum Studium ging der Jülicher Jung gen Hamburg und seitdem hat ihn die Stadt...

Jülicher ist Rotary-Präsident

In einer Feierstunde auf Burg Obbendorf in Hambach fand die Übernahme der Ämter statt. Bei ihrer Abschlussrede ließ die ehemalige Präsidentin Dr. Ines Rathert...

Kreis Düren auf Expansionskurs

In den umliegenden Großstädten wie Köln, Düsseldorf, Bonn oder Aachen stiegen die Baulandpreise und Mieten mittlerweile so stark an, dass viele Familien überfordert seien....

FH Aachen erzielt Spitzenplatzierungen

Die FH Aachen erreicht die Spitzengruppe im Fach Maschinenbau (Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik) in den Kategorien „Abschlüsse in angemessener Zeit“ und „Forschungsgelder pro Professor“....

St. Martin trotzt Corona

Die Stadt Jülich berichtete auf Nachfrage, dass nur wenige Martinszüge in den Stadtgebieten stattfinden werden. In allen anderen Orten sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen...

400 Tonnen rollen von Linnich nach Neu Lohn

Der rund 85 Meter lange Transportzug rollt mit einem 400 Tonnen schweren Generatorteil (Stator) ab 22 Uhr über die Bundesstraßen 57 und 56 sowie...

Jülich: KiTa geschlossen – Achtklässler in Quarantäne

Gestern wurde an der Jülicher Sekundarschule eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet. Da zu einer weiteren Lehrkraft Kontakt bestand, wurde diese vorsorglich ebenfalls...

Barmener Gesicht in der Lenkungsgruppe

Neue Phase, neue Gesichter: Der zweite Teil von „Heute bei dir“ im Bistum Aachen bringt eine Neubesetzung der Lenkungsgruppe mit sich, die den synodalen...

Der Braintrain kommt

Jülich ist eine alte Eisenbahner-Stadt. Da verwundert es nicht, dass es mit dem Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich (EAKJ) immer noch einen Verein für die Freunde des...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gemeinsam für den Frieden

Abgeordnete des Deutschen Bundestages haben erstmals ausdrücklich die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gewürdigt und ihre Unterstützung in einer Resolution bekräftigt – ein...

Tickets für kölsche Kleinkunst

Philipp Oebel, genialer Krätzjessänger alter Schule mit Charme und besonderer Note, Renate Heymans und Dieter Schmitz alias „Knubbelefutz un Schmalbedaach“, die Meister der leisen...

100 Jahre kostümiert

Die Rurblümchen kommen aus den Jubiläen nicht so richtig heraus - nachdem im vergangenen Jahr jecke 9x11 Jahre gefeiert werden wollten, werden die Blümchen...