Region

Start Nachrichten Region

Neuer leitender Pfarrer für Jülich

„Wir sind uns ja nicht ganz fremd“, umschreibt Hans-Otto von Danwitz es treffend. Sowohl in Jülich als auch in Aldenhoven war der Seelsorger bereits...

Villa Buth: Ein Antrag, eine Petition und viele Beteiligte

Es ist gerade in diesen Tagen rund um den Gedenktag für die Opfer des Holocaust ein sensibles Thema: Die Villa Buth in Kirchberg ist...

Vom Buchsbaumzünsler, der kleinen Raupe Nimmersatt

Durch ihren grünen „Tarnanzug“ und durch ihr Einspinnen in Blätter nehmen wir sie zunächst gar nicht wahr und schauen erst sehr spät entgeistert auf...

St. Augustinus Krankenhaus mit neuem 3-Tesla-MRT und 128-Zeilen-CT

Das Institut für Diagnostische und Therapeutische Radiologie im St. Augustinus Krankenhaus Düren unter Leitung von Chefarzt Kai F. Roeber verfügt über einen neuen 3-Tesla...

Chirurg mit Leib und Seele

Er hat zehntausende Menschen unterm Messer gehabt, unzählige Operationen im Rahmen von humanitären Aktionen ehrenamtlich in Polen, in der Ukraine, in Libyen und Nepal...

Frau an der Spitze von Rotary

Das Fazit im letzten Jahr konnte sich sehen lassen: etwa 40 hochinteressante und hochkarätige Vorträge von den Mitgliedern und externen Gästen bereicherten die wöchentlichen...

Casting für „Die letzte Hexe“

Ort des Geschehens: Jülich im 16. Jahrhundert. Die Handlung ist keine bloße Fiktion. Nicht nur der Herzog und sein Leibarzt sind historisch verbriefte Personen,...

Impfstelle in Jülich eröffnet

Der Kreis Düren hat im Kreishaus Jülich seit Samstag, 21. August, eine Impfstelle eingerichtet. Unterstützt wird er von der Kassenärztliche Vereinigung (KV) und deren...

Stadt schließt öffentliche Gebäude

Die Regelungen gelten ab sofort bis Sonntag, 19. April. Vor Ablauf dieser Frist wird die Landesregierung auf Basis einer dann aktuellen Risikoeinschätzung in Zusammenarbeit...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Tickets für kölsche Kleinkunst

Philipp Oebel, genialer Krätzjessänger alter Schule mit Charme und besonderer Note, Renate Heymans und Dieter Schmitz alias „Knubbelefutz un Schmalbedaach“, die Meister der leisen...

100 Jahre kostümiert

Die Rurblümchen kommen aus den Jubiläen nicht so richtig heraus - nachdem im vergangenen Jahr jecke 9x11 Jahre gefeiert werden wollten, werden die Blümchen...

Von schwungvoll bis traditionell

Begleitet von Instrumentalisten präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das einen stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit verspricht. Die Konzertbesucherinnen und -besucher dürfen sich auf ein...