Region
Villa Buth: Ein Antrag, eine Petition und viele Beteiligte
Es ist gerade in diesen Tagen rund um den Gedenktag für die Opfer des Holocaust ein sensibles Thema: Die Villa Buth in Kirchberg ist...
Stadt schließt öffentliche Gebäude
Die Regelungen gelten ab sofort bis Sonntag, 19. April. Vor Ablauf dieser Frist wird die Landesregierung auf Basis einer dann aktuellen Risikoeinschätzung in Zusammenarbeit...
Casting für „Die letzte Hexe“
Ort des Geschehens: Jülich im 16. Jahrhundert. Die Handlung ist keine bloße Fiktion. Nicht nur der Herzog und sein Leibarzt sind historisch verbriefte Personen,...
Impfstelle in Jülich eröffnet
Der Kreis Düren hat im Kreishaus Jülich seit Samstag, 21. August, eine Impfstelle eingerichtet. Unterstützt wird er von der Kassenärztliche Vereinigung (KV) und deren...
Frau an der Spitze von Rotary
Das Fazit im letzten Jahr konnte sich sehen lassen: etwa 40 hochinteressante und hochkarätige Vorträge von den Mitgliedern und externen Gästen bereicherten die wöchentlichen...
St. Martin trotzt Corona
Die Stadt Jülich berichtete auf Nachfrage, dass nur wenige Martinszüge in den Stadtgebieten stattfinden werden. In allen anderen Orten sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen...
Jülich: KiTa geschlossen – Achtklässler in Quarantäne
Gestern wurde an der Jülicher Sekundarschule eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet. Da zu einer weiteren Lehrkraft Kontakt bestand, wurde diese vorsorglich ebenfalls...
400 Tonnen rollen von Linnich nach Neu Lohn
Der rund 85 Meter lange Transportzug rollt mit einem 400 Tonnen schweren Generatorteil (Stator) ab 22 Uhr über die Bundesstraßen 57 und 56 sowie...
Vom Buchsbaumzünsler, der kleinen Raupe Nimmersatt
Durch ihren grünen „Tarnanzug“ und durch ihr Einspinnen in Blätter nehmen wir sie zunächst gar nicht wahr und schauen erst sehr spät entgeistert auf...