Stadtteile
Mehr als erste Hilfe
Jeden Dienstag in der 7. Stunde treffen sich die rund 30 Schülerinnen und Schüler der AG und proben für den Ernstfall. „Wir machen vor...
Mobiles Ehrenamt für Jülich
Vor zehn Jahren nahm der Bürgerbus in Jülich Fahrt auf – gegründet wurde der Verein bereits ein Jahr zuvor. Seitdem bringen Ehrenamtliche ihre Fahrgäste...
Ostfriesische Erlebnisse
Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...
Unterstützung für Friedensläufer gesucht
Der Friedenslauf steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Thomas Mülheims. Thomas Mülheims wird die Läuferinnen und Läufer vor dem...
Neunte Auflage: Fest der Kulturen
Jülich ist ausgewiesener „Ort der Vielfalt“, und das zeigt sich besonders beim Fest der Kulturen. Die Spannung steigt bei den vielen Einzelteilnehmenden und Kulturvereinen,...
Für individuelle Entfaltung
Am Tag der Einschulung brachte Jennifer Gisbertz-Künster ihre eigene über 40 Jahre alte Schultüte mit, in der sich Zauberutensilien befanden. Die Schulleiterin verzauberte mit...
Zuckersüß und solide
Wie jedes Jahr läuft der Betrieb ohne Unterbrechung, da der Rohstoff nur begrenzt lagerfähig ist und die technologische Zuckergewinnung keine Unterbrechung verträgt. Im Mittelpunkt...
Meilenstein für fidele Frauen
Das gab's noch nie in der Geschichte des Senats der GKG Fidele Brüder Koslar: Zum ersten Mal seit seiner Gründung im Jahr 1992 –...
Matinee zur Marktzeit
Die erste Matinee nach den großen Ferien findet am Samstag, den 20. September statt: Wie in den Jahren zuvor wird die Matinee von Professor...