Barmen

Start Stadtteile Barmen

Verbunden über Kontinente

Als Julia Gilges aus Barmen und Isabelle Bauer aus Würzburg Mitte des letzten Jahres in das Dritte Welt Land aufbrachen, war ihnen noch nicht...

3 x 11 mit Premiere

Zum ersten Mal in der Geschichte der Karnevalsgesellschaft Bärmer Sandhase 1991 e.V. regiert ein Dreigestirn die Narrenschar im kleinen Dörfchen an der Rur. Beim...

Letzte Möglichkeit: „Kasalla“ in Overbach

Die Uhr tickt: Morgen, 7. September, wird die Band „Kasalla“ auf dem Overbacher Schlosshof ein Open-Air Konzert abgeben. Mit ihrem Kölschrock konnten sie nicht...

LanDt in Sicht

Was genau ist eigentlich ein „Driesch“? „Eine Auenlandschaft“, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen. „Jaaa schon, aber“, tönt es aus den Reihen...

Mai-Special: Lernen durch Schmerz

2019 wurde ich dann endlich 16 und durfte dem Mai-Club Barmen endlich beitreten. In meinem ersten Jahr wurde ich auch direkt zum Stuckbaumträger gewählt...

Spieltische für Jugendzentren

Die Kinder und Jugendlichen der Region nehmen dieses Angebot gerne an. Zu "Spitzenzeiten" sind bis zu 30 Kinder gleichzeitig an einem Tag in den...

Forscherkro(h)ne

Bildung für nachhaltige Erziehung, kurz BNE, fokussiert Lerninhalte, Pädagogik, Lernumgebungen und Kompetenzen, die in besonderer Weise den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit begegnen. Oben genannte...

Redlicher Sieger kommt von Haus Overbach

Die Themen reichten vom Numerus Clausus bei der Medizin (Majella Ruoff, GAW) über Thiange (Benjamin Michels, Rurtal), Tierethik- Karnismus (Julia Tech, St. Angela), Flüchtlingserfahrungen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Einfluss auf ganz vielen Ebenen

Chronische Schmerzen sind ein Volksleiden. Das lässt sich nicht nur an der Zahl von 23 Millionen Betroffenen in Deutschland ablesen. Auch die Resonanz auf...

Wechsel an der Spitze

Zur Vorsitzenden wählten die Mitglieder Paula Grün, die damit die Nachfolge von Max Keller antritt. Keller, der den Verband in den vergangenen Jahren prägte,...

Start in den Beruf

Es ist der berufliche Start für 20 junge Menschen. Sie beginnen nun dank der Unterstützung der job-com des Kreises Düren ihre Ausbildung in einer...