Barmen
Was Frauen verbindet
Eine weitere wichtige Zahl im Zusammenhang mit der Frauengemeinschaft ist die Sechs, denn sechs Frauen teilen sich die Vorstandarbeit schwesterlich. „Es gibt keine richtige...
Manche Bäume müssen weichen
Betroffen sind unter anderem drei Bäume auf dem Ehrenfriedhof in der Linnicher Straße. Darunter eine Kastanie, die im Stamm aufgrund von Pilzbefall Fäule aufweist....
16 Unfälle durch „Wetter“
Allein bis zum heutigen Donnerstagmorgen, 7.30 Uhr, zählte die Polizei im Kreis Düren 16 wetterbedingte Verkehrsunfälle. In zehn Fällen blieb es bei Sachschäden, während...
Auf dem Radar
Montag, 4. April
Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestr.
B56 bei Dürboslar
K43 Schophoven
L327 Stockheim
Kreuzau, Maubacher Straße
Dienstag, 5. April
L 213 Rödingen
Titz, Ophertener Straße
B399 Forsthaus/Jägerhaus
B265 Düttling
B399 bei Gey
Mittwoch, 6. April
L136...
Schnelleres Internet in Barmen
Drei Bauphasen sind bis dahin erforderlich, die zeit- und arbeitsintensivste beginnt jetzt in Barmen: der Tiefbau. Dabei werden zunächst Leerrohre in die Erde verlegt...
Abitur 2020: Verschiebung, Motivation und Mottowoche
Die Abiturprüfungen finden statt. Das teilte der Landtag NRW mit. Allerdings drei Wochen später, als ursprünglich geplant. Statt am Dienstag, 21. April, werden die...
Wissenschaft zum „Anfassen“
Acht Tage lang haben sich Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren über unterschiedliche Themen informieren können und Projekte dazu entwickelt. Die Stipendiaten...
Willkommen im „digitalen Klassenzimmer“
Vor einem Jahr wurde das GHO digitale Schule und ist damit Vorreiter im Jülicher Land. In der achten Klasse wird jetzt jedes Kind im...
Innenansichten vom „Leben auf dem Lande“
"Unser Dorf hat Zukunft" hat Autorin Anne Schüssler ihren Einführungsartikel über das "Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert" überschrieben. Darin beschreibt sie, warum...